1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Stadtteile
  6. >
  7. Erlös geht an den Bürgerverein

  8. >

„Mecklenbecker Adventskalender“

Erlös geht an den Bürgerverein

Münster-Mecklenbeck

Am 15. Oktober ist Verkaufsstart: Der „Mecklenbecker Adventskalender“ unterstützt in diesem Jahr das Bürgerzentrum Hof Hesselmann. Wer den Kalender kauft, kann einen von 64 Preisen im Wert zwischen 25 und 500 Euro gewinnen.

Thomas Schubert

Der Verein „Stadtteil Mecklenbeck“ bietet ab dem 15. Oktober den neuen „Mecklenbecker Adventskalender“ an. Die Vereinsmitglieder (v.l.) Hildegard Vogel, Bärbel Orschel, Rembert Egbringhoff, Marianne Koch und Petra Thier blicken dem Verkaufsstart bereits freudig entgegen. Foto: sch

„Wichtig ist, dass der Erlös in Mecklenbeck bleibt!“, sagt Bärbel Orschel. Und genau das wird der Fall sein, wenn am Donnerstag (15. Oktober) der Verkauf des „Mecklenbecker Adventskalenders 2015“ startet: Diesmal werden die Einnahmen komplett dem Bürgerverein für Mecklenbeck zugute kommen.

Nach der Premiere im vergangenen Jahr organisiert der Verein „Stadtteil Mecklenbeck“ als Zusammenschluss örtlicher Unternehmen, Vereine und Privatpersonen auch anno 2015 wieder die Adventskalender-Aktion. Bürger des münsterischen Ortsteils wurden im Vorfeld gebeten, winterliche Mecklenbeck-Motive einzusenden. Aus den Einsendungen wählte die Jury dann sechs Fotos mit viel weißer Schneepracht aus, die den aktuellen Kalender zieren. Wer die 24 Adventskalendertürchen öffnet, hat die Chance, einen Preis zu gewinnen.

„Zahlreiche Mecklenbecker Unternehmen haben attraktive Preise im Wert zwischen 25 und 500 Euro zur Verfügung gestellt. Jedes Türchen beinhaltet zwei bis vier Gewinne pro Tag“, erläutert Petra Thier, erste Vorsitzende des Vereins „Stadtteil Mecklenbeck“. Der Hauptpreis winke an Heiligabend (24. Dezember). Insgesamt gebe es 64 Gewinne.

Jedes Exemplar des „Mecklenbecker Adventskalenders“ hat eine eigene Nummer. Ob der jeweilige Besitzer etwas gewonnen hat, kann er dann auf der Internetseite des Vereins (www.mecklenbeck.de) erfahren. Dort werden ab dem 1. Dezember täglich die gezogenen Gewinn-Nummern veröffentlicht. Außerdem wird es in den Kalender-Verkaufsstellen entsprechende Aushänge geben.

Erworben werden kann der „Mecklenbecker Adventskalender 2015“ zum Stückpreis von fünf Euro bis zum 29. November in der Fleischerei Thier (Dingbängerweg 66), der Gärtnerei Orschel (Altenroxeler Straße 32), der Buchhandlunge Lesezeit (Dingbängerweg 33) sowie während der Büro-Öffnungszeiten auch im Bürgerzentrum Hof Hesselman (Am Hof Hesselmann 10).

Veranstalter der Adventskalender-Aktion ist der Mecklenbecker Bürgerverein. Dessen Vorsitzender Rembert Egbringhoff freut sich, dass der Erlös in diesem Jahr seinem Verein zugute kommen soll. Im Vorjahr wurde – wie berichtet – die „Aktion Kinder helfen Kindern“ bedacht.

„Unsere finanzielle Basis ist leider nicht sehr breit. Um das Bürgerzentrum Hof Hesselmann auch in Zukunft betreiben zu können, können wird den Kalender-Erlös natürlich gut gebrauchen“, unterstreicht Egbringhoff. Dies sei umso wichtiger, da sich die städtischen Zuschüsse fürs Bürgerzentrum in Grenzen hielten und die Stadt Münster demnächst möglicherweise vor der Haushaltssicherung stehe.

Startseite