Mehrgenerationenhaus stellt neues Programm vor
Kontakte knüpfen und gemeinsam essen
Münster-Gievenbeck
Mit vielen neuen Angeboten geht das Stadtteilzentrum MuM in die Wintersaison. Dazu gehören auch Angebote für über 50-Jährige und andere Erwachsene, die sich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen wollen.
Mit einem umfangreichen Programm startet das Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum MuM, Gescherweg 87, in den Herbst und Winter. „Wir sind sehr froh, dass wir nach der Corona-Pause unser Haus wieder mit Leben füllen dürfen und auch, dass die Gäste wieder zahlreich kommen“, sagt Kares Paterson, pädagogische Leiterin des MuM. „Wir haben während des Lockdowns den Kontakt zu unseren Nutzern und Nutzerinnen gehalten, das zahlt sich jetzt aus.“
Zu den neuen Angeboten gehört jetzt ein Mittagstisch 50+. „Dazu sind immer dienstags von 13 bis 14 Uhr Menschen über 50 Jahre willkommen, die Lust auf ein leckeres Mittagessen in geselliger Runde haben“, sagt Paterson. Ideen und Rezeptvorschläge seien dabei willkommen, ebenso Unterstützung bei den Vorbereitungen, heißt es im Programm. Die Kosten für das Essen inklusive Wasser und Salat betragen 5,50 Euro. Anmeldungen werden im MuM-Büro unter 13 34 87 99 oder per E-Mail unter cora.georgi@mum-muenster.de angenommen.
Nachmittagscafé und Stammtisch
Der anschließende Nachmittag im MuM gehört auch den über 50-Jährigen. Sie können sich ab 14 Uhr zum Nachmittagscafé und Stammtisch treffen. „Dabei handelt es sich um ein offenes Angebot, bei dem die Teilnehmer selbst bestimmen, was sie machen wollen“, erklärt Paterson. Ob Spielen, Unternehmungen oder Radtouren, alles sei möglich. Ziel des Angebotes sei, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neue Kontakte knüpfen können.
Immer freitags von 16 bis 18 Uhr findet zudem ein Gesellschaftsspielnachmittag statt. Dieses Angebot richtet sich an Personen jeden Alters.
Für Sportliche oder die, die es werden wollen, gibt es montags ab 9.30 Uhr eine offene Walkinggruppe. Anschließend treffen sie sich zum Kaffeetrinken im MuM.
WG-Abend ab 19 Uhr
Wer lieber abends etwas unternehmen möchte, für den ist ein „WG-Abend“ im MuM vielleicht das Richtige. Dazu sind immer mittwochs ab 19 Uhr Erwachsene willkommen, die einen gemütlichen geselligen Abend in netter Gemeinschaft verbringen wollen.
Ab 19 Uhr wird gemeinsam gekocht. Es sei auch möglich, um 20 Uhr nach dem Essen zu kommen, sagt Paterson. Das inhaltliche Programm bestimmen die Teilnehmer selbst. Ob Kreatives, Yoga oder einfach nur Quatschen – gemacht werde, was die Gruppe wolle oder brauche.
Katrin-Katarjina Berndt bietet immer mittwochs von 9.30 bis 12 Uhr ein Repair-Café an. Sie unterstützt die Teilnehmer dabei, selbst ihre defekten Fahrräder oder Anhänger zu reparieren. Auch andere Reparaturen können vorgenommen werden.
Offener Treff mit Kinderbetreuung
Das MuM bietet außerdem am Freitagnachmittag einen offenen Treff von 15 bis 18 Uhr an, mit Kinderbetreuung und leckeren Waffeln. Alle weiteren Angebote sind im neuen Programmheft oder auch auf der Internetseite nachzulesen.
Paterson weist noch darauf hin, dass im MuM die 3G-Regel – also geimpft, getestet oder genesen – gilt. Kinder bis sechs Jahren und Schulkinder sind davon ausgenommen.
Startseite