1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Handorf
  6. >
  7. Ausbau der B51 wird unwahrscheinlicher

  8. >

Bürgerinitiative ist optimistisch

Ausbau der B51 wird unwahrscheinlicher

Münster-Ost

Die Bürgerinitiative „B 51 Münster-Handorf“ gibt sich optimistisch, dass der geplante Ausbau der B51 nicht umgesetzt wird. An einem Aktionsstand erklärten sie den Bürgern ihre Position.

Von Helmut P. Etzkorn

Bürgerinitiative B51 Handorf  Foto: Helmut P. Etzkorn

Die Bürgerinitiative „B 51 Handorf-Mauritz“ ist optimistisch, angesichts aktueller Entwicklungen in der Politik den geplanten vierspurigen Ausbau der Warendorfer Straße in Richtung Telgte verhindern zu können. „Wir hoffen, dass dieses Projekt angesichts der großen Herausforderungen an die Verkehrsinfrastruktur in NRW unter den Tisch fällt“, so BI-Sprecher Achim Specht.

Er begründet das am Sonntag an einem Aktionsstand der Initiative am Handorfer Kreuz so: „NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer sagt selbst, er hat nicht genug Geld, Personal und Firmen, um die vielen Großprojekte überhaupt umsetzen zu können.“ Und marode Autobahn-Brücken im Sauerland hätten eben einen anderen Stellenwert, als eine an sich ja gut funktionierende Verkehrsachse in Richtung Ostwestfalen.

BI hält Ausbau für entbehrlich

„Alle Bürgermeister entlang der Strecke wollen den Ausbau der B51 nicht mehr, trotz anderer Prognosen sinkt seit Jahren die Verkehrsbelastung“, so Vorstandsmitglied Katrin Eping. Wurden an der Zählstraße unweit des Abzweigs zur Lützow-Kaserne früher noch über 20.000 Fahrzeuge täglich gezählt, seien es jetzt nur noch 15.000, so die Initiative. Und weil Kommunen verstärkt auf den ÖPNV-Umstieg setzen, neue Velo-Routen bauen und Homeoffice viele Pendler inzwischen daheim arbeiten lässt, sei das Projekt auch entbehrlich.

Mit Spannung schauen die Ausbau-Gegner auf den 3. Mai. Dann will Münsters Verwaltung im Ausschuss für Verkehr und Mobilität darlegen, wie sie sich die weitere Entwicklung in Sachen „Ausbau B 51“ vorstellt. Specht: „Das Projekt darf im Bundesverkehrswegeplan 2040 gar nicht mehr auftauchen und auch ein angedachtes Planfeststellungsverfahren muss verhindert werden.“

Startseite