Spende der Gelmeraner Schützen
Unterstützung für „Königskinder“
Münster-Gelmer
Das Martinsfest in Gelmer war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Schützenbruderschaft St. Josef, die das Fest wieder veranstaltet hat, hat dabei auch noch Spenden für einen guten Zweck gesammelt.
Das Martinsfest war wieder ein besonderes Event im Stadtteil. Das teilt die Schützenbruderschaft St. Josef von 1865 mit, die das Fest ausrichtet. Viele Kinder waren der Einladung gefolgt und brachten ihre Eltern, Großeltern sowie selbstgebastelte Laternen mit. 400 Menschen schauten dem stimmungsvollen Martinsspiel auf dem Hof der Astrid-Lindgren-Schule in Gelmer zu und blieben im Anschluss bei Kinderpunsch, Glühwein und Bratwurst noch gesellig beisammen, teilt der Verein mit.
Für das passende Flair sorgten das Blasorchester Gimbte und die Fackelträger der Freiwilligen Feuerwehr.
Sammlung für die Königskinder
Dem Gedanken des Martinstages folgend, sammelten die Schützenschwestern und Schützenbrüder für einen guten Zweck. „Königskinder“, der ambulante Hospizdienst für Kinder und Jugendliche aus Münster, kann sich über eine Spende von 1 500 Euro freuen, die am Abend der Veranstaltung und bei Haussammlungen in Fuestrup und Gittrup zusammengekommen war.
Über 40 Jahre lang hatte die Bruderschaft die aus dem Ort stammende und in der Kinder- und Jugendarbeit in Afrika tätige Ordensschwester Ansgardis Dierkes unterstützt.
Nach ihrem Tod entschied sich der Vorstand, 2022 für die Königskinder aus Münster zu sammeln. „Menschen, denen wir helfen können, nicht zu vergessen, und zu teilen, ist uns Schützen wichtig“, sagt Brudermeister Christoph Arenskötter. „Wir freuen uns, mit den Königskindern die bewegende Arbeit einer örtlich ansässigen Hilfsorganisation unterstützen zu können.“
Startseite