Auszeichnung für die Firma Droppelmann
Ehrenurkunde zum 75-Jährigen
Münster-Hiltrup
Das 75-jährige Bestehen der Firma Droppelmann feiern Sonja Sarrazin und Irmgard Isermann in diesem Jahr nach. Von der Landesinnung der Augenoptiker gab es eine Ehrenurkunde. Am Samstag beteiligt sich das Familienunternehmen an der Hiltruper „Weihnachtsmarktallee“.
Es ist ein klassisches Jubiläum: 75 Jahre Droppelmann. Genau genommen sind es 75+1 Jahre. Das Jubiläum wurde verschoben – pandemiebedingt. „2020 war kein Jahr zum Feiern“, sagt Irmgard Isermann.
Jetzt gab es eine prächtige Urkunde zum Jubiläum. Vom Augenoptikerverband NRW war Ute Limberg aus Dortmund angereist und gratulierte den beiden Geschäftsinhaberinnen Sonja Sarrazin und Irmgard Isermann.
Mit Blick auf die stetige Vergrößerung des Geschäftslokals sagte sie: „Es zeigt sich, dass Sie den richtigen Weg beschritten haben.“ Gerade in der Augenoptik seien Empathie und der Zugang zum Kunden wichtig für den Erfolg. In der Augenoptik seien die Kunden sehr traditionell veranlagt. Sie hätten es gerne, wenn mehrere Generationen im Betrieb seien, sagte Limberg. Insofern ermunterte sie Irmgard Isermann, weiterhin tätig zu bleiben.
Kompetenz für gutes Sehen, Uhren and Schmuck
Mutter und Tochter führen das Geschäft gemeinsam, das 1945 von Karl Droppelmann gegründet wurde. Sonja Sarrazin ist bereits seit 2004 im Betrieb und seit 2007 Geschäftsführerin. In den Jahrzehnten hat sich Droppelmann eine hohe Kompetenz für gutes Sehen, Uhren and Schmuck erworben.
Zu den Gratulanten zählt auch Henrik Scheller, der als Nachbar und Vorstandsmitglied des Wirtschaftsverbundes seine Glückwünsche verbunden mit einem großen Strauß Rosen überbrachte.
An der Aktion Weihnachtsmarktallee ist die Firma Droppelmann aktiv beteiligt. Es gibt auch ein Gewinnspiel. Die Zahl der Weihnachtskugeln in der Innen- und Außendekoration sind zu schätzen. Irmgard Isermann, deren Steckenpferd die Deko der Auslagen ist, ist bereits gespannt, wie die Schätzungen ausfallen.
Startseite