Infoabend im Kulturbahnhof Hiltrup
Änderungen auf dem BASF-Werksgelände geplant
Münster-Hiltrup
Die BASF Coatings GmbH beabsichtigt, das Produktionsspektrum auszubauen. Dazu bedarf es einer Änderung des Bebauungsplanes. Das Stadtplanungsamt lädt zu einem Informationsabend ein.
Im Verfahren der Bebauungsplan-Änderung für das BASF-Werksgelände in Hiltrup steht die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Programm. Das Stadtplanungsamt lädt alle Interessenten zum Informationsabend am 31. Mai (Dienstag) ein. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturbahnhof Hiltrup, Einlass ab 17.30 Uhr.
Die Bürgerinnen und Bürger werden laut einer Pressemitteilung über die Hintergründe für die Änderung des Bebauungsplans und den Ablauf des Planverfahrens informiert. Ebenso hätten sie die Möglichkeit, Anmerkungen und Anregungen zu äußern.
Herstellung neuer, zukunftsfähiger Produkte
Der Bebauungsplan Nummer 256 II soll geändert werden, weil die BASF Coatings GmbH beabsichtigt, das Produktionsspektrum auszubauen. Der derzeit gültige Bebauungsplan beschränkt die Nutzung auf Lack- und Lackharzproduktion mit den erforderlichen Versorgungs- und Entsorgungsanlagen. „Der geänderte Bebauungsplan soll die Herstellung neuer, zukunftsfähiger Produkte ermöglichen, die auch einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten“, schreibt die Stadt Münster.
Dies gilt insbesondere für die Produktion mit neuen Technologien wie zum Beispiel Dünnschicht-Photovoltaik oder Haifischfolie.
Anmeldungen nimmt Marius Kather entgegen, katherm@stadt-muenster.de, 02 51/492-61 32. Aufgrund der Corona-Lage ist die Anzahl der Plätze begrenzt, es gilt Maskenpflicht.
Startseite