Theaterlabor im Kulturbahnhof
Lesung von Virginia Woolfs „Orlando“
Münster-Hiltrup
Virginia Woolf verarbeitete in ihrem Buch „Orlando“ die Antihaltung der englischen Aristokratie gegenüber der Stellung der Frau. Das Theaterlabor bringt das Werk jetzt als szenische Lesung auf die Bühne des Kulturbahnhofs.
Das Theaterlabor im Kulturbahnhof Hiltrup präsentiert am 24. Februar (Freitag) um 19.30 Uhr eine szenische Lesung von Virginia Woolfs „Orlando“. Das Werk ist ein besonderes Beispiel für die literarische Szene in England zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
In „Orlando“ schildert die Autorin, deren literarisches Vorbild Yoice war, die psychischen Zustände aus ihrer Sicht als Mann und später als Frau. Als Vertreterin der frühen Frauenbewegung verarbeitet Virginia Woolf die Antihaltung der englischen Aristokratie gegenüber der Stellung der Frau.
Woolfs Biografie spiegelt sich in den Schilderungen bestimmter Momente des „Orlando“. Das Theaterlabor wird – und das ist das Besondere an dieser Lesung – Emotionen der Stückabschnitte durch musikalische Einlagen der sehr bekannten Saxofonistin Margarita Cherenkova vertiefen lassen.
Die Einführung in Person und Werk der Virginia Woolf gibt Dr. Enrico Otto (Leiter des Theaterlabors). Die Lesung bestreitet Stefan Goronzi. Kartenvorverkauf in der Stadtteilbücherei, im Infopunkt und im Ticketonlineshop zum Preis von zehn Euro, ermäßigt acht Euro.
Startseite