Kulturbühne kündigt die Aufstellung der Alltagsmenschen an
Neu ist der „Apothekenmann“
Münster-Hiltrup
In der kommenden Woche sollen drei lebensgroße Kunstfiguren aus der Werkstatt von Christel und Laura Lechner in Hiltrup ankommen. Die Bezirksvertretung hatte ihren Ankauf beschlossen.
Ein langwieriger Prozess ist es allemal. Man könnte auch von einer schweren Geburt sprechen, was allerdings bei „Alltagsmenschen“, die aus hartem Zement gefertigt sind, ein eher schiefes Bild abgibt.
In der kommenden Woche sollen drei lebensgroße Kunstfiguren aus der Werkstatt von Christel und Laura Lechner in Hiltrup ankommen. Nach zwei überaus erfolgreichen Ausstellungen im Corona-Jahr 2020, die von der Kulturbühne unter dem Dach der Stadtteiloffensive organisiert wurden, hatte die Bezirksvertretung Hiltrup bereits vor einem halben Jahr den Ankauf beschlossen und dafür 20.000 Euro zur Verfügung gestellt. Sponsoren trugen ebenso dazu bei, die nötige Summe zum Ankauf der Figuren aufzutreiben.
Der Blaumann und der müde Bauarbeiter
Am Donnerstag (18. November) wird ihre Ankunft erwartet. „Hilbert“, der Mann im „Blaumann“ und der müde Bauarbeiter sollen ihren Platz an der Kreuzung von Marktallee und Hülsebrockstraße erhalten. Neu ist der Apothekenmann, der vor der Osttor-Apotheke aufgestellt wird.
Startseite