1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Hiltrup
  6. >
  7. „Prozess ist zum Stillstand gekommen“

  8. >

Stadtteilbücherei

„Prozess ist zum Stillstand gekommen“

Münster-Hiltrup

Der Prozess zur Neuorganisation der Stadtteilbücherei St. Clemens ist mit dem Ausscheiden der bisherigen Leiterin der Stadtbücherei Münster nach Ansicht von Bezirksbürgermeister Wilfried Stein „zum Stillstand gekommen“. Die Frage ist, wie es weitergeht.

Die Stadtteilbücherei St. Clemens an der Hohen Geest Foto: Grottendieck

Der Prozess zur Neuorganisation der Stadtteilbücherei St. Clemens ist mit dem Ausscheiden der bisherigen Leiterin der Stadtbücherei Münster nach Ansicht von Bezirksbürgermeister Wilfried Stein aktuell „zum Stillstand gekommen“. Er griff damit eine Berichterstattung unserer Zeitung auf.

Bis zum Jahresende 2023 sei die Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Clemens vertraglich gesichert. Auch darüber hinaus werde es in Hiltrup eine Stadtteilbücherei geben, erklärte Stein. Er fügte allerdings hinzu: „Wie und in welchem Rahmen, das müsse man sehen.“

Anbindung an die Stadtbücherei

Die Bezirksvertretung bekräftigte ihren Wunsch nach einer „kompletten Anbindung der Stadtteilbücherei an die Stadtbücherei Münster“. Einen entsprechenden Beschluss hatte sie vor mehr als einem Jahr gefasst. Wie berichtet, war zum Jahresende die Leiterin der Stadtbücherei in Münster, Stefanie Dobberke, aus dem städtischen Dienst ausgeschieden. Von ihr war die Initiative zu einer Neuaufstellung der Stadtteilbücherei ausgegangen. Ein Gutachter hatte erheblichen Modernisierungsbedarf angemahnt.

Startseite