1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Hiltrup
  6. >
  7. Wo gibt es die Bürgertestung?

  8. >

In Hiltrup sind Schnellteststellen Mangelware

Wo gibt es die Bürgertestung?

Münster-Hiltrup/Amelsbüren

Es gibt wieder kostenlose Bürgertestungen. Doch wo sind die möglich in Hiltrup und Amelsbüren? Testzentren sind mittlerweile rar gesät.

-gro-

In das Testzentrum Marktallee zieht ein Sonnenstudio. Foto: gro

Aus dem Testzentrum an der Marktallee wird wieder ein Sonnenstudio. Der Hinweis ist längst da. „

Lust auf Sonne?“ Wer würde sie nicht verspüren an trüben Novembertagen? Aber viel dringender ist die Frage, wo man sich in Hiltrup derzeit noch testen lassen kann?

Neben dem Testzentrum der Ärzteschaft an der Marktallee sind auch die Teststellen des DRK oder der Apotheker beim TuS längst geschlossen. Sie sind ausgesprochen rar gesät in den Stadtteilen Hiltrup und Amelsbüren.

Aktuell führt die Stadt nur die Schnellteststelle Düne, Zum Hiltruper See 139, auf.

Arztpraxen bieten Testungen an

Für Hiltrup bieten folgende Praxen Testungen an: Mader & Blügel, Theodor-Storm-Straße; Kuiper/Kempin, Marktallee 19; Neuhaus-Mertens, Marktallee 43; Frase/Schulze Höping, Marktallee 53; Schwering/Meuth, Westfalenstraße 132, Ernst/Adolf-Lücke, Westfalenstraße 132. In Amelsbüren sind es die Arztpraxen Marschallek, Davertstraße 55 sowie Lodde & Lodde, Davertstraße 48.

Durch die aktualisierte Corona-Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit und in Verbindung mit der Corona-Test- und -Quarantäneverordnung NRW haben Personen ohne Symptome Anspruch auf kostenlose Bürgertestung mindestens ein Mal pro Woche mittels Coronaschnelltest (PoC-Antigen-Test).

Startseite