Planungen für einen künftigen Quartiersplatz in Hiltrup-Ost
Zum Parken in die Tiefgarage
Münster-Hiltrup
Das Stadtteilentwicklungskonzept für Hiltrup-Ost sieht ein neues Quartierszentrum vor. Es soll eine Vielzahl an Funktionen erfüllen. Dafür werden auch Flächen der Kirchengemeinde benötigt. Der Abriss der Marienkirche stößt nicht überall auf Verständnis.
Wenn der Stadtteil Hiltrup-Ost wächst, muss auch die Infrastruktur Schritt halten. Der Verkehr auf dem Osttor ist dabei ein großes Thema. Es geht auch um Kita-Plätze (30 Gruppen werden zusätzlich benötigt) und um eine neue Grundschule. Das Schulamt hat sich zumindest den Platz für eine neue vierzügige Grundschule gesichert. Ob und wann sie gebaut wird, steht auf einem anderen Blatt.