Schützenbruderschaft St. Josef
300-jähriges Bestehen wird 2027 gefeiert
Münster-Kinderhaus
Die Schützenbruderschaft St. Josef konnte sich endlich wieder zur Mitgliederversammlung treffen. Die Aufnahme von sechs neuen Mitgliedern und Neuwahlen standen dabei an.
Gelungener Neuanfang nach der Coronazwangspause – so lässt sich das Fazit des Vorstandes der Schützenbruderschaft St. Josef Kinderhaus bei der Mitgliederversammlung zusammenfassen.
Bei seinem Rückblick auf das Jahr 2022 berichtete der 1. Brudermeister, Andreas Niehues, dass die Veranstaltungen der Bruderschaft in vollem Umfang wieder durchgeführt werden konnten. Erfreut verwies er darauf, dass das sehr gut besuchte Schützenfest ein voller Erfolg gewesen sei.
Sehr zufriedenstellend war das zurückliegende Jahr auch für die Teilnehmer an den Schießwettbewerben. Das wurde im Bericht des Schießmeisters Elmar Ernst verdeutlicht.
Vorstand in Teilen neu gewählt
Nach der Aufnahme von sechs neuen Mitgliedern in die Bruderschaft standen die Neuwahlen eines Teils des Vorstandes und der sonstigen Organe auf der Tagesordnung. Der zweite Brudermeister, Dirk Diekmann, der erste Kassenwart Benjamin Barmeyer sowie Oberst Christoph Homölle wurden laut einer Mitteilung der Schützenbruderschaft in ihren Ämtern bestätigt.
Susanne Homölle übernimmt das Amt des Pressesprechers von Andreas Siepmann, der nach langjähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl stand. Neuer Beisitzer wurde Sascha Herzau. Wiedergewählt wurden der Fahnenoffizier Michael Herholz sowie die Festausschussmitglieder Christina Rickermann, Peter Podlich, Olaf Rickermann und Dirk Steenweg. Zweiter Kassenprüfer wurde Michael Thüül.
Planungen für 300-jähriges Bestehen starten
Im Jahr 2027 wird die Bruderschaft ihr 300-jähriges Bestehen feiern können. Die Versammlung beschloss deshalb die Einrichtung eines besonderen Organisationsteams, um die vielfältigen Planungen durchzuführen, die für ein solches Großereignis erforderlich sind.
Weitere Beschlüsse an diesem Abend hatten die Festlegung eines immer gleichen Datums für künftige Schützenfeste sowie die Neugestaltung des Mitgliedsbeitrags der Bruderschaft zum Gegenstand.
Startseite