Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Kinderhaus
Am 27. August wird wieder Schützenfest gefeiert
Münster-Kinderhaus
Der Zuspruch war groß: Zur Jahreshauptversammlung des Kinderhauser Kameradschaft war gleich die Hälfte der Mitglieder ins Pfarrzentrum St. Josef gekommen.
Stolze 50 Prozent der Mitglieder waren mit von der Partie:
Der Vorstand der Kameradschaft Kinderhaus hatte die Mitglieder coronabedingt zu einer verspäteten Jahreshauptversammlung ins Pfarrzentrum St. Josef eingeladen. Angesichts der beachtlichen Resonanz zeigte sich das Führungsteam erfreut über den regen Zuspruch.
Nach der Begrüßung und der Versammlungseröffnung durch den ersten Vorsitzenden Jochen Launer gehörte der ersten Schriftführerin Irene Grasse das Wort. Sie berichtete über die Tätigkeiten des Vereins, die coronabedingt in der vergangenen Zeit etwas kürzer ausgefallen waren. Als erster Kassierer konnte Helmut Spiekermann einen positiven Kassenstand vermelden. Und Kassenprüfer Rolf Brinkmann bestätigte eine tadellose Kassenführung, sodass die von ihm beantragte Entlastung des Vorstandes laut einer Mitteilung der Kameradschaft nur noch eine reine Formsache war.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Irene Grasse als erste Schriftführerin und der zweite Kassierer Wilfried Griesdorn in ihren Ämtern bestätigt. Zum zweiten Kassenprüfer wurde Werner Bremer gekürt.
Termine für 2022 stehen fest
Darüber hinaus wurden bei der Jahreshauptversammlung die Termine der bereits feststehenden Veranstaltungen des Jahres 2022 bekanntgegeben. Dazu zählen unter anderem das Schützenfest der Kameradschaft am 27. August und die traditionelle Ausrichtung des Volkstrauertags am 13. November.
Über die Gestaltung der 125-Jahrfeier der Kameradschaft, die im nächsten Jahr ansteht, entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Es gab mehrere Vorschläge, wie das Jubiläum angemessen gefeiert werden könnte.
Die nächste Jahreshauptversammlung der Kinderhauser Kameradschaft findet am 20. Januar 2023 statt.
Zum Versammlungsschluss bedankte sich der Vorsitzende Jochen Launer bei allen Kameradinnen und Kameraden, die sich im Jahre 2021 für den Verein engagiert hatten.
Startseite