1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Kinderhaus
  6. >
  7. Erster Auftritt für junge Talente

  8. >

Musik-Convoy „sozialpalast“ zu Gast in Kinderhaus

Erster Auftritt für junge Talente

Münster-Kinderhaus

Egal ob Rap oder Hip Hop, Gesang oder Tanz – das Publikum ist begeistert: Bei der Visite des mobilen Bühnen-Trucks auf dem Kinderhauser Sprickmannplatz zeigten Nachwuchstalente ihr Können.

Franziska Eickholt

Premiere: Die „159ers“ rappten zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne und begeisterten das Publikum. Vor allem junge Leute waren gekommen, um sich das Spektakel auf dem Sprickmannplatz anzusehen. . Foto: fre

Die Aufregung ist groß, denn bis zum Auftritt sind es nur noch wenige Minuten. Ein letztes Mal werden Texte und Schritte geübt und dann geht es los: Zum ersten Mal betreten die Kinder und Jugendlichen die offene Bühne auf dem Sprickmannplatz und legen los. Egal ob Rap oder Hip Hop, Gesang oder Tanz – das Publikum ist begeistert.

Dank der zahlreichen gelungenen Acts wurde der Auftakt des Musik-Convoys besonders für die jungen Gäste zu einem echten Highlight. An zehn Orten in Münster und im Münsterland gastiert das Kunstprojekt „sozialpalast“ seit diesem Wochenende mit dem mobilen Bühnen-Truck und sorgt in Kooperation mit örtlichen Jugendeinrichtungen dafür, dass junge Talente und kreative Köpfe aktiv werden.

„Bei uns gestalten die Jugendlichen ihr Bühnenprogramm selbst“, unterstrich Initiator Erik Biembacher. „Seit dem Frühjahr gibt es Planungstreffen. Heute wollen wir die Möglichkeit bieten, das erste Mal auf einer großen Live-Bühne im öffentlichen Raum zu stehen.“

So gab es bereits am Nachmittag verschiedene Workshops, unter anderem für Tanz und Gesang, mit Künstlern aus Münster und Essen, denen erste kleine Vorführungen folgten. Ebenso begrüßt wurde die Eigeninitiative der jungen Talente. Manche trauten sich gar ganz alleine auf die Bühne, andere überzeugten gemeinsam.

Der erste Auftritt in der Öffentlichkeit war es auch für die Rap-Gruppe „Die 159ers.“ Die drei Jungs, die unter den Künstlernamen „Oz“, „Shady F.“ und „Zako“ auftraten, waren sich nach ihrer Performance einig: Die „sozialpalast“-Bühne ist eine einmalige Erfahrung.

Komplettiert wurde das Bühnenprogramm in den späten Abendstunden durch den Kinderhauser Rapper „Milky himself“, die Essener Band „K. A. G. E.“ und die münsterische Formation „Kaum ein Vogel.“

„Als es in den 80er-Jahren ein ähnliches Projekt vom WDR gab, habe ich das erste Mal richtige Live-Musik gehört. Dieses Erlebnis möchte ich nun jungen Künstlern auch bieten“, erklärte Biembacher und zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Tourauftakt: „Es sind viele Kinder und Jugendliche gekommen, und es ist toll, zu sehen, was sie auf die Bühne bringen.“

Startseite