Traditionelle Krippenausstellung auf drei Etagen
Es ist unglaublich viel Arbeit
Münster-Kinderhaus
Vor 30 Jahren wurde die Krippenausstellung der Bürgervereinigung Kinderhaus im damals ganz neuen Pfarrzentrum eröffnet. Mittlerweile ist sie in das Heimatmuseum umgezogen und wird auf drei Etagen gezeigt.
Es war eine Menge Arbeit für Walter Schröer und seine Mitstreiter von der Bürgervereinigung Kinderhaus, denn es galt, über 50 Krippen zur traditionellen Krippenausstellung auf drei Etagen zu verteilen. Doch damit allein war es nicht getan: Die Figuren wurden auch gleich passend mit Zweigen und Moos geschmückt, passend zur vorweihnachtlichen Zeit.
„Ich bin immer wieder davon beeindruckt, mit wie viel Liebe und Aufwand die Krippen von dem Team aufgebaut werden“, erklärte Dr. Christopher Görlich, der erste Vorsitzende der Bürgervereinigung. Das sei unglaublich viel Arbeit. „Die Krippen müssen erst vom Speicher geholt werden, und dann geht es erst richtig los.“
Vor über 30 Jahren klein angefangen
Dabei hat alles vor über 30 Jahren wirklich klein angefangen im frisch eröffneten Pfarrzentrum. „Damals waren es nur ein paar Krippen, aber gleich ein großer Erfolg“, so Görlich. Dann sei die Ausstellung unter das Dach des Heimatmuseums umgezogen. „Heute stehen die Krippen, die zum Teil dem Museum gehören, zum Teil Leihgaben und schon lange in Familienbesitz sind, auf drei Etagen.“
Nur einmal musste die Ausstellung ausfallen: „Das war im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie“, erinnerte sich der Vorsitzende. Daher hoffe man darauf, dass dieses Jahr alles funktioniere. „Denn so bekommt das Team auch den Erfolg, den es für die viele Arbeit verdient hat.“
Ausstellung läuft bis Ende Januar
Die Ausstellung ist bis zum 30. Januar im Heimatmuseum Kinderhaus zu besichtigen, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr.
Startseite