1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Kinderhaus
  6. >
  7. „Nahversorgung muss gesichert sein“

  8. >

Leerstände im Zentrum Kinderhaus

„Nahversorgung muss gesichert sein“

Münster-Kinderhaus

Die Christdemokraten in der Bezirksvertretung Münster-Nord wollen dem „Ausbluten“ des Kinderhauser Zentrums nicht länger tatenlos zusehen. Unter der Leitung der münsterischen Wirtschaftsförderung soll deshalb kurzfristig eine Aktionsgruppe „Einzelhandel Kinderhaus“ ins Leben gerufen werden.

CDU-Ratsfrau Babette Lichtenstein van Lengerich, Berthold Ostlinning von der Werbegemeinschaft (r.) und Olaf Bloch, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Münster-Nord wollen dem „Ausbluten“ des Kinderhauser Zentrums nicht länger tatenlos zusehen. Beispiel für einen Leerstand ist das ehemalige Bäckerei-Ladenlokal (kleines Bild), in dem kurz vor Corona ein Fitnessstudio eröffnete und in Folge des Lockdowns schnell wieder schloss. Foto: msc

Wieviele Geschäfte im Zentrum Kinderhaus machen definitiv in absehbarer Zeit zu oder haben zumindest eine unsichere Zukunft vor sich? Fünf sind es bestimmt, vielleicht sogar sechs oder sieben. Da müssen CDU-Ratsfrau Babette Lichtenstein van Lengerich, Berthold Ostlinning von der Werbegemeinschaft und Olaf Bloch, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Münster-Nord, nicht lange überlegen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!