Wanderung entlang des früheren Max-Clemens-Kanals
Nevinghoff und Wienburg: Der verwunschene Barockgarten
Münster-Nord
Besonders spannend ist bis heute der ehemals üppige Garten der Wienburg, der von keinem geringeren als Johann Conrad Schlaun im Barockstil parkartig gestaltet wurde. In unserer Serie zum Max-Clemens-Kanal stellen wir ihn vor.
Vor rund 300 Jahren entstand der Max-Clemens-Kanal zwischen Münster und Maxhafen bei Wettringen. Er wurde eifrig mit Lastkähnen und Postschiffen befahren, bevor man ihn 1840 außer Betrieb nahm. Wissenschaftler und Heimatforscher wollen der heute weitgehend verlandeten Wasserstraße „wieder ein Gesicht geben“. Sie haben einen 43 Kilometer langen Wanderweg mit vielen Infotafeln zu den Kanalstationen und den umliegenden Sehenswürdigkeiten konzipiert, deren münsterischen Abschnitt wir vorstellen.