Pläne von Stadtwerken und Telekom
Schnelles Internet soll in Kinderhaus ausgebaut werden
Münster-Kinderhaus
Der bevorstehende Glasfaser-Ausbau wird für schnelles Internet in Kinderhaus sorgen. Ratsfrau Babette Lichtenstein van Lengerich begrüßt die Planungen.
„Das ist eine gute Nachricht für das westliche Kinderhaus“, sagt die örtliche Ratsfrau Babette Lichtenstein van Lengerich und meint damit den Glasfaser-Ausbau für schnelles Internet. Die CDU-Kommunalpolitikerin hat laut einer Mitteilung von den Stadtwerken Bescheid bekommen, dass ab Anfang Mai die Vermarktung der entsprechenden Produkte und im Sommer der Netzausbau beginnen sollen. Stadtwerke und Telekom hofften auf viele Eigentümerzustimmungen und Produktbuchungen, um eine möglichst große Zahl der betroffenen 2000 Gebäude anschließen zu können.
Kinderhaus-West ist nach den Worten Lichtenstein van Lengerichs der zweite Stadtteil, in dem die Stadtwerke zusammen mit der Telekom dieses Angebot machen: „Wir sind also im Norden ganz vorne dran.“ Profitieren würden von den neuen Leitungen gewerbliche Nutzer ebenso wie Familien.
Digitalisierung der Stadt
„Die Coronazeit mit Homeoffice und Online-Schooling hat ja gezeigt, wie wichtig schnelles Internet mit entsprechenden Kapazitäten ist“, sagt die Kinderhauser Ratsfrau und will damit auf den „Einsatz der CDU für die Digitalisierung der Stadt und der sechs Kinderhauser Schulen“ verweisen.
Startseite