1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Kinderhaus
  6. >
  7. Schotterplatz ist Vergangenheit

  8. >

Das kleine Zentrum wurde umgestaltet

Schotterplatz ist Vergangenheit

Münster-Kinderhaus

Endlich ist es soweit: Der graue Schotterplatz im „kleinen Kinderhauser Zentrum“ nahe der Westhoffstraße ist Vergangenheit. Statt dessen gibt es eine bepflanzte Fläche und neue Sitzgelegenheiten.

Von Iris Sauer-Waltermann

Das „kleine Zentrum“ nahe der Westhoffstraße ist umgestaltet. Statt Schotter gibt es jetzt verschiedene Pflanzen. Auch neue Sitzgelegenheiten wurden geschaffen. Foto: isa

Lange wurde diskutiert, geplant und vorbereitet. Immer wieder gab es Vorschläge, wie man das kleine Stadtteilzentrum zwischen Apotheke, Küchenladen, Drogerie und Brillengeschäft nahe der Westhoffstraße umgestalten könnte.

In der Kritik stand vor allem der graue Schotterplatz in der Mitte. Außerdem wurden mehr einladende Sitzplätze gefordert. Nun sind die Pläne umgesetzt. Der Schotter wurde ausgekoffert und der viereckige Platz mit Mutterboden aufgefüllt und mit einigen Pflanzen bestückt. Außerdem wurden die alten Bänke entfernt und durch moderne Sitzwürfel und -quader ersetzt. Die Aufenthaltsqualität hat sich dadurch deutlich erhöht. Mülleimer sollen es ermöglichen, die Fläche sauber zu halten.

Die Pläne wurden umgesetzt

Die Anregung für die Umgestaltung war schon vor längerer Zeit von Kinderhauser Bürgern und Bürgerinnen ausgegangen. Auch die Bezirksvertretung Münster-Nord hatte sich für das Projekt eingesetzt, das Grünflächenamt schließlich die Bautätigkeit in Auftrag gegeben. Jetzt muss nur noch das Frühjahr kommen.

Startseite