1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Kinderhaus
  6. >
  7. Alles unter dem Motto „Ein Labor der Fantasie“

  8. >

Sommerakademie am Kap.8

Alles unter dem Motto „Ein Labor der Fantasie“

Münster-Kinderhaus.

Das Programm steht: Vom 26. Juni bis zum 23. Juli sind Interessierte dazu willkommen, sich bei der Akademie im Kinderhauser Kap.8 künstlerisch zu betätigen.

Auch in diesem Jahre wird wieder zur Sommerakademie im Kap.8 in Kinderhaus eingeladen. Foto: PD

Auch in diesem Sommer steht das Kap.8 wieder ganz im Zeichen der Kunst. Vom 26. Juni bis zum 23. Juli öffnet das Atelier im Kap.8 zum vierten Mal seine Türen zur vierwöchigen Sommerakademie.

Das Programm wird dem Motto der Sommerakademie „Ein Labor der Fantasie“ auch in diesem Jahr gerecht. Für die Programmgestaltung konnten laut einer Mitteilung der Veranstalter mit Annette Georgi und Jochen Koeniger, die auch die vorherigen „Kunst am Rand“-Ausstellungen erfolgreich kuratierten, zwei erfahrene und mit dem Stadtteil vertraute Kulturmittler gewonnen werden. Sie haben ein interessantes Programm von Kunstschaffenden zusammengestellt, die bei „Kunst am Rand“ auf sich aufmerksam gemacht haben, bereits bei einer der vergangenen Sommerakademien zu begeistern wussten oder neue Aspekte oder Techniken in den Mittelpunkt stellen.

Für die Sommerakademie 2023 konnten Julia Arztmann (Textile Kunst), Christina Sauer (Farbholzschnitt), Rudolf Müller (Illustration und Zeichnung), Kirsten Mühlbach (Sand-Reliefs), Uwe Ehrngruber (Malerei), Thomas Prautsch (Aktzeichnen), Silke Rehberg (Plastisches Gestalten) und Ingrid Hagenhenrich (Fotografie) gewonnen werden.

Bewährtes Grundkonzept

Das Grundkonzept der Sommerakademie hat sich nach Angaben der Organisatoren bewährt: Kunstbegeisterte haben die Möglichkeit, für jeweils ein Wochenende an einem der vier Workshops oder eine Woche in einer der vier Kunstklassen intensiv künstlerisch tätig zu werden. Das gemeinsame Arbeiten, der Austausch über die Ergebnisse und die Freude am Experiment stehen dabei im Mittelpunkt. Willkommen sind Teilnehmer, die sich künstlerisch weiterentwickeln wollen. Dabei ist der Spaß am künstlerischen Gestalten eine wichtige Voraussetzung.

Nach Abschluss der Sommerakademie soll es am 14. August wieder eine Gruppenausstellung in der Agora des Kap.8 geben. Ein Programmflyer liegt im Stadtteil und in der Stadt aus. Das Programm ist auch auf der Homepage des Kap.8 (www.stadt-muenster.de/kap8) zu finden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Startseite