SPD Mecklenbeck
Doppelkopfturnier: Erfolgreicher Neustart nach fünf Jahren Pause
Münster-Mecklenbeck
Der Zuspruch ließ nicht zu wünschen übrig: Mehr als 60 Spielerinnen und Spieler waren bei der Neuauflage des Doppelkopfturniers der Mecklenbecker SPD mit von der Partie. Es gewann ein Hiltruper.
Die Tische stehen im Bürgerzentrum Hof Hesselmann wieder an ihrem alten Platz, die Theke ist aufgeräumt, die SPD-Kartenspiele sind eingesammelt oder von eifrigen Kartenspielerinnen und -spielern mitgenommen worden. Zeit für den Mecklenbecker SPD-Vorsitzenden Alexander Bliefernich, eine Bilanz des Doppelkopfturniers in der vergangenen Woche zu ziehen.
„Wir sind überwältigt, dass nach fünf Jahren Pause wieder über 60 Spielerinnen und Spieler unserer Einladung gefolgt sind. Außerdem möchten wir uns bei allen bedanken, die uns mit Rat und Tat bei der Organisation des Turniers unterstützt haben, besonders bei den Mecklenbecker Kaufleuten“, so Bliefernich in einer Mitteilung des SPD-Ortsvereins. Darüber hinaus freue man sich, dass Bundesministerin Svenja Schulze für ein digitales Grußwort gewonnen werden konnte.
Mit 66 Punkten auf Platz eins
Neben Spaß am Spiel und guter Verpflegung gehe es bei einem Turnier aber auch immer um eines – um den ersten Platz. Auf dem landete nach den drei Runden zu zwölf Spielen Doppelkopf Edgar Bußmann mit 66 Punkten. Er wurde vom Ortsvereins-Vorsitzenden Bliefernich und seiner Stellvertreterin Marianne Koch am Tisch mit den Gewinnen in Empfang genommen.
Nächster Termin: 16. März 2024
„Wir gratulieren Edgar Bußmann und vielen weiteren Spielerinnen und Spielern zu ihrer Spitzenleistung“, so Koch. „Dass der erste Platz in diesem Jahr nach Hiltrup geht, zeigt uns, wie viel Anziehungskraft unser Turnier auch über Mecklenbeck hinaus hat. Es bestärkt uns darin, auch kommendes Jahr wieder zum Kartenkloppen ins Bürgerzentrum einzuladen“, so die Vize-Vorsitzende mit Verweis auf das voraussichtlich nächste Doppelkopfturnier der Sozialdemokraten am 16. März 2024.
Startseite