Zirkus-Projekt der Grundschule
Beide Vorstellungen komplett ausverkauft
Münster-Nienberge
Eine Woche lang stand das Geschehen in der Nienberger Grundschule im Zeichen von Zirkus-Darbietungen Die Grundschüler übten sie eifrig ein und zeigten bei zwei Abschlussvorstellungen ihr Können.
Es war wie im „richtigen“ Zirkus: Eintrittskarten, ein Programmheft, Popcorn, Getränke – und natürlich Artisten, Zauberkünstler Jongleure, sogar „Löwen“ und „Robben“. Keine Profis – und keine echten Tiere –, sondern die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nienberge traten am Freitag in zwei Vorführungen im „Zirkus Annetti“ auf und machten damit dem Namen der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule alle Ehre.
Das Zirkuszelt war der Schulhof und zu beiden Terminen komplett ausverkauft. Das Publikum bildeten ganz überwiegend Eltern, Großeltern und Geschwister der jungen Akteure. „Wir hatten in der Schule eine Woche nur Zirkus“, schmunzelte Vize-Schulleitern Anke Stratmann.
Und das war durchaus positiv gemeint, denn das Zirkus-Projekt erstreckte sich über eine Woche, in der die Kinder in den Klassenräumen und draußen für ihre Auftritte übten – eifrig und erfolgreich, dafür war der starke Applaus die deutliche Anerkennung. Und zugleich die Bestätigung, „dass der Auftritt mit Gleichaltrigen vor großem Publikum das Gemeinschaftsgefühl stärkt“, wie es Schulleiter Michael Kaulingfrecks formulierte.
Artisten des Zirkustheaters „StandArt“ begleiteten das Projekt, das vom Förderverein der Schule und von Eltern bei der Vorbereitung und den beiden Aufführungen tatkräftig unterstützt wurde. Übrigens: Zirkus-Direktoren – das ist bekannt – tragen einen Zylinder. Ein solches Exemplar hatte sich Schulleiter Kaulingfrecks zur Begrüßung aufgesetzt. Der „Zauberhut“ sei ein Erbstück von Tante Roswitha, verriet er dem Publikum.
Startseite