1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Nienberge
  6. >
  7. Dreiste Diebe nehmen Stromwandler mit

  8. >

Wartehäuschen an der Hägerstraße

Dreiste Diebe nehmen Stromwandler mit

Münstr-Nienberge

Das erst im Jahr 2021 groß auf Vordermann gebrachte öffentliche Rast- und Wartehäuschen an der Hägerstraße hat bis auf Weiteres keine Beleuchtung mehr: Unbekannte Täter bauten den Stromwandler ab.

Von Hubertus Kost

Die Nachbarn an der Langenhorster Stiege sind verärgert über den Diebstahl im Wartehäuschen, aber sie freuen sich trotzdem erkennbar auf das nun anstehende Osterfest. Foto: hko

Am Wartehäuschen an der Hägerstraße/Ecke Langenhorster Stiege in Nienberge gibt es über Ostern kein Licht, auch das Display bleibt dunkel. Schuld daran sind unbekannte Täter, die in dieser Woche das Gehäuse des Stromwandlers aufgebrochen und das Gerät mit der komplizierten Steuerung gestohlen haben.

„Einfach so geklaut“, ärgern sich Anwohner der Langenhorster Stiege, die den ehemaligen Unterstand zu einem schmucken Holzhäuschen um- und ausgebaut haben. Eine spontane Aktion könne das nicht gewesen sein. Die Nachbarn sprechen von einem „vorbereiteten Diebstahl“, denn für die Demontage des Stromwandlers wurde spezielles Werkzeug benötigt.

Gerade frisch saniert

Der Unterstand aus dem Jahr 1970 wurde 2021 saniert. Der Landwirt Winfried Dahlhaus, überzeugte Nachbarn von der Idee, aus dem ehemaligen Buswartehäuschen einen kleinen Rastplatz für Radfahrer und Fußgänger zu machen. Neues Dach, neue Wände, ein Tisch mit Bänken, ein Display mit dem Ortsplan von Häger, zwei Laternen, Energie durch Solarstrom. 15 Familien machten mit.

Winfried Dahlhaus hat Anzeige erstattet. Selbstverständlich soll ein neuer Stromwandler installiert werden. „Wir finden eine Lösung, die einen Diebstahl verhindert,“ sagt der Landwirt. Die Nachbarn sind wütend, aber sie lassen sich das Osterfest nicht verderben. Gestern wurde das Häuschen mit frischen Blumen geschmückt.

Startseite