1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Nienberge
  6. >
  7. Jung und Alt sollen Natur erleben

  8. >

Waldschule Münsterland feiert Jubiläum

Jung und Alt sollen Natur erleben

Münster-Nienberge.

Die Nienberger Waldschule Münsterland feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Ihr Konzept: Sie öffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Lebensräume Wald, Wasser und Wiese.

Von Hubertus Kost

Essbare Wildpflanzen gibt es auch in Nienberge. Annika Brodner(4.v.l.) erläuterte beim Kräuterseminar, worauf geachtet werden muss, auch Ina Zinzius (3.v.l.), Mitbegründerin der Waldschule Münsterland, war dabei. Foto: hko

„Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen Natur erleben“, sagt Ina Zinzius, „deshalb öffnen wir die Tür zu den Lebensräumen Wald, Wasser und Wiese.“ Das ist die Kernbotschaft der Waldschule Münsterland. Ina Zinzius ist Geschäftsführerin dieser besonderen Schule, deren „Unterricht“ zum Beispiel Waldgänge mit Schulklassen, Baum- und Wildpflanzenwanderungen, Wildkräuterkochkurse (aktuell im „La Vie“ in Gievenbeck), Experimente zur Bodenkunde und Kräuterseminare umfasst. „Kindergeburtstage in der Natur organisieren wir auch.“ Das sei immer ein besonderes Erlebnis, sagt die Nienbergerin, die 1998 zu den Gründungsmitgliedern der Waldschule gehörte.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!