Grünkohlessen des Heimatvereins
Musikalisches Treffen
Münster-Nienberge
Grünkohl und Musik passen gerade in dieser dunklen Jahreszeit vortrefflich zusammen, um die Gemüter aufzuwärmen und aufzuhellen – so erlebt beim Heimatverein Nienberge.
Erst die gesangliche Einstimmung, dann der leckere Grünkohl und anschließend noch einige gemütliche Stunden in vertrautem Kreis mit weiteren Liedern und Gedichten: Das traditionelle Grünkohlessen des Heimatvereins Nienberge – alle Jahre wieder im Advent – begann mit Musik.
Rosemarie Harth und Norbert Ferling begleiteten die Adventslieder, die die 40 Vereinsmitglieder im „Wirtshaus zur Post“ sangen, stimmungsvoll mit dem Akkordeon.
„Alle Jahre wieder“ stimme nicht so ganz, schmunzelte Reinhold Klumpe, der Vorsitzende des Heimatverein, denn wegen der Corona-Pandemie musste das Grünkohlessen zwei Mal ausfallen.
Neues Heimatblatt
Nicht ausgefallen ist allerdings die Herausgabe des „Heimatblatts für Nienberge“, das in der 37. Ausgabe rechtzeitig – und damit alle Jahre wieder – zu der traditionellen Veranstaltung offiziell vorgestellt werden konnte (über das neue Heft hatte unsere Zeitung vor einigen Tagen berichtet).
Schwerpunkt der Ausgabe 2022 ist ein Blick auf und in die Geschichte von Häusern in Häger.
Startseite