1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Nienberge
  6. >
  7. Wie bei einer Oscar-Verleihung

  8. >

Auszeichnung für Kulturforum

Wie bei einer Oscar-Verleihung

Münster-Nienberge

Das Kulturforum Nienberge hat mit dem zweiten Platz der Bürgerstiftung Münster für sein bürgerschaftliches Engagement eine besondere Auszeichnung erhalten. Der Vorstand und das Kuratorium freuen sich, dass die Arbeit öffentliche Anerkennung findet.

Von Hubertus Kost

Ein Gefühl wie bei der Oscar-Verleihung: Über die Auszeichnung des Kulturforums Nienberge mit dem Preis der Bürgerstiftung freuen sich Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder des „Vereins Bürgerforum“ (v.l.): Magdalena Berendsen, Anneliese Janning, Anton Günter Knievel, Dr. Agneta Bölling und Dr. Karin Obst. Foto: Hubertus Kost

„Wir haben uns gefühlt wie bei einer Oscar-Verleihung,“ sagt Anneliese Janning. Der „Oscar“, mit dem alljährlich die weltweit besten Filme und Darsteller ausgezeichnet werden, ist in diesem Fall der Preis der Bürgerstiftung Münster. Eine besondere Auszeichnung für herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Silberner Preisträger (zweiter Platz von sieben Finalisten) ist das Kulturforum Nienberge (wir berichteten), das vom „Verein Kulturforum Nienberge“ getragen wird.

Dessen stellvertretende Vorsitzende, Anneliese Janning, brachte mit dem „Oscar-Vergleich“ spontan zum Ausdruck, worüber sich der Vorstand und das Kuratorium riesig freuen. „Unsere Arbeit findet öffentliche Anerkennung“, betont Dr. Agneta Bölling vom Vereinsvorstand.

Verein wurde 1999 gegründet

Kulturforum und Verein Kulturforum. Das wird schon mal verwechselt. Macht aber nichts, denn das Kulturforum Nienberge ist als Gebäude untrennbar verbunden mit dem „Verein Kulturforum Nienberge e.V.“ Der wurde 1999 gegründet, um das kulturelle Leben im Stadtteil zu bereichern. Damals gab es erste Überlegungen zum Bau eines Forums, denn „es fehlte ein angemessener Raum für die Kultur“, erinnern sich Anneliese Janning, die sich seit Vereinsgründung im Vorstand engagiert, und Anton-Günter Knievel, der zu den Initiatoren des Forums gehört. „Mehr Platz für Kultur“ – mit diesem Slogan machte der Verein auf seine Vorstellungen aufmerksam und fand auch Gehör in der Politik. So setzte sich der Nienberger Kommunalpolitiker Hubert Lenich, damals stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Münster, sehr für die öffentliche Finanzierung des Gebäudes ein.

2005 bekam die Kultur das Forum: ein multifunktionaler Raum mit 200 Sitzplätzen, einer großen Bühne mit Flügel, Ton- und Lichtanlage, Versorgungstechnik und Foyer. Das Forum verbindet die beiden Gebäudeteile der Grundschule und wird von der Schule, der Musikschule und von Gruppen und Vereinen genutzt. Mitglieder des Vereins sind deshalb neben Privatpersonen auch Nienberger Vereine.

"Bereicherung für den Stadtteil"

Die Veranstaltungen, die auch vom „Verein Kulturforum“ angeboten werden – zum Beispiel „Talk im Forum“ –, Musicals, Theateraufführungen, Lesungen, Diskussionen, Vorträge und Musikdarbietungen finden weit über den Stadtteil hinaus Beachtung. Der Verein koordiniert sie und ist Ansprechpartner, wenn Vereine oder Verbände das Forum für kulturelle Zwecke nutzen möchten. „Das Forum ist eine Bereicherung für unseren Stadtteil.“ Für diese Aussage von Vorstand und Kuratorium ist die große Resonanz in der Bevölkerung der beste Beweis, und der Bürgerpreis ist die beste Bestätigung.

Startseite