Roxel: Nottulner Landweg
Stadt vergibt Grundstück nach Modell „Gebot auf Startmiete“
Münster-Roxel
Die Stadt Münster hat sich zum Ziel gesetzt, dem Bau von kostengünstigen Mietwohnungen den Weg zu bereiten. Das soll nun auch in Roxel nach einem speziellen Modell geschehen.
Langfristig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist nach Angaben des städtischen Amtes für Kommunikation eines der wichtigsten Ziele der Stadt Münster. In Roxel wird nun ein Grundstück für ein Mehrfamilienhaus vergeben, auf dem zu 100 Prozent öffentlich geförderte Wohnungen entstehen sollen. Investoren können sich bis Mitte Juli bewerben.
Die Stadt vergibt das Grundstück nach dem bereits etablierten Modell „Gebot auf Startmiete“. Dabei erhält der Bieter den Zuschlag, der die günstigste Startmiete anbietet. Damit auch die Nebenkosten niedrig bleiben, muss zudem der Gebäudeenergiestandard „KfW Effizienzhaus 40“ umgesetzt werden. Das Mehrfamilienhausgrundstück im Baugebiet „Roxel – Westlich A1/ Südlich Nottulner Landweg“ wird über Erbbaurecht vermarktet. Die Laufzeit beträgt 60 Jahre.
Das Grundstück ist laut städtischer Mitteilung 2240 Quadratmeter groß und in eine moderne Siedlungsstruktur mit Ein- und Mehrfamilienhäusern eingebettet. Auf dem Nachbargrundstück sei bereits eine Sechs-Gruppen-Kindertageseinrichtung neu errichtet worden. Geschäfte der Grundversorgung sowie das Schulzentrum seien bequem per Rad oder zu Fuß erreichbar.
Zudem verfügt Roxel über einen Bahnhaltepunkt, der an den Schienenpersonennahverkehr angebunden ist. Darüber hinaus sind die Autobahnen 1 und 43 problemlos und zügig zu erreichen. Den Grundsätzen für die Vergabe städtischer Mehrfamilienhausgrundstücke entsprechend, soll auf dem Grundstück 100 Prozent öffentlich geförderter Mietwohnraum geschaffen werden. Die Mietpreis- und Belegungsbindung beträgt laut Stadt 30 Jahre. Bewerbungsschluss ist am 15. Juli.
Infos zum Baugebiet sowie zum Bewerbungsverfahren hat das Amt für Immobilienmanagement unter www.stadt-muenster.de/immobilien/immobilienangebote aufbereitet.
Startseite