1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Roxel
  6. >
  7. Das Licht und die Allgegenwart Gottes

  8. >

Vortrag im Philipp-Nicolai-Haus

Das Licht und die Allgegenwart Gottes

Münster-Roxel

Erstmals fand im neuen Philipp-Nicolai-Haus in Roxel ein Kunstvortrag statt. Es ging um Bilder und Mosaiken früherer Epochen.

-ann-

Prof. Dr. Erich Franz referierte im Philipp-Nicolai-Haus über das Licht in christlichen Bildern. Foto: ann

Im Gemeinderaum der evangelischen Kirchengemeinde in Roxel werden nicht nur Gottesdienste gefeiert. Astrid Seidel aus der Gemeindeleitung freute sich, erstmalig im Raum im neuen Philipp-Nicolai-Haus ein interessiertes Publikum zu einem besonderen Vortrag begrüßen zu können:„Ich bin das Licht der Welt“ lautete der Vortrag des Kunsthistorikers Prof. Dr. Erich Franz.

Licht sei für sich allein nicht sichtbar und nicht darstellbar, sondern nur durch die Reflexion auf der Oberfläche von Objekten wahrzunehmen. An Beispielen aus verschiedenen Kunstepochen über rund 13 Jahrhunderte – Mosaiken aus der Kirche St. Apollinare aus dem sechsten Jahrhundert und der Hagia Sophia sowie Gemälden von Raffael, Caravaggio und dem frühromantischen Maler Caspar David Friedrich – erklärte der Referent, wie mit dem Gestaltungsmittel Helligkeit damals auch sehr differenziert die Allgegenwart Gottes dargestellt werden sollte.

Startseite