Ukrainische Schüler an der Roxeler Sekundarschule
Integration durch vielfältige Aktivitäten
Münster-Roxel
31 junge Menschen aus der Ukraine werden an der Roxeler Friedensreich-Hundertwasser-Schule unterrichtet. Schulleiter Matthias Wienker freut sich über Unterstützung bei der Integrationsaufgabe.
Vor rund einem Jahr wurden fleißig gelb-blaue Begrüßungsbilder gemalt, mittlerweile gehören 31 Schülerinnen und Schüler, die während des Krieges aus der Ukraine geflohen sind, zur Schulgemeinde der Friedensreich-Hundertwasser-Schule.
„Im Mittelpunkt der Integration stehen die Sicherstellung eines geregelten Tagesablaufs für die Jugendlichen sowie das Erlernen der deutschen Sprache“, sagt Matthias Wienker, kommissarischer Leiter der Schule. Abwechslung könne da natürlich nicht schaden. So konnten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten Münsters kennenlernen. Intensiv sei vor allem der Besuch der Stadtbücherei gewesen, bei dem die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten unterschiedlicher Medien im Fokus standen. Zusammen mit den betreuenden Lehrkräften konnten die Mädchen und Jungen laut einer Pressemitteilung der Schule die Gemeinschaft innerhalb der Gruppe durch einen Ausflug in die Kletterhalle nach Bösensell stärken.
Spende vom Verein Zukunftswerkstatt Kreuzviertel
Wer sich so verausgabe, brauche natürlich auch Stärkungen. Die habe es im Rahmen einer klassenübergreifenden Karnevalsfeier gegeben, so Wienker in der Mitteilung der Friedensreich-Hundertwasser-Schule: „Staunende Augen im Angesicht westfälischen Brauchtums!“ Im Gegenzug stellten die jungen Flüchtlinge der Schulgemeinde das ukrainische Frühlingsfest Masljana vor, inklusive Musik und kulinarischer Köstlichkeiten. Des Weiteren ermöglicht eine Spende des münsterischen Vereins Zukunftswerkstatt Kreuzviertel in Höhe von 2400 Euro, ukrainischen Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme beziehungsweise Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Fußball– und Tennisvereinen, die die Sozialarbeiterinnen der Fachhochschule organisiert und begleitet haben.
Herausfordernde Aufgabe
Matthias Wienker weiß um die Herausforderung, die die Integration der jungen Menschen darstellt, freut sich aber gleichzeitig auch über die finanzielle Unterstützung bei dieser Aufgabe: „Ganz besonders dankt die Friedensreich-Hundertwasser-Schule in diesem Zusammenhang allen Vereinen, die entweder durch Spenden oder Aufnahmen diese Integration ermöglichen", so der kommissarische Schulleiter.
Startseite