Kein Brauchtumsfeuer in Roxel
Osterfeuertruppe soll aufgelöst werden
Münster-Roxel
Wer sich anno 2023 am Roxeler Osterfeuer wärmen, mit Freunden und Familie dort treffen will, der schaut auch in diesem Jahr in die Röhre: Das Brauchtumsfeuer findet nicht statt.
Schlechte Nachrichten für die Freunde des Roxeler Osterfeuers: Die am Ostersonntag zur Tradition gewordene und bei Jung und Alt beliebte Veranstaltung an der Straße Am Rüschenfeld findet nach der Coronapause auch in diesem Jahr wieder nicht statt.
Und es sieht danach aus, als sollte das Feuer, für das die Osterfeuertruppe „Dicke Kinder von Landau“ bislang verantwortlich zeichnete, auch in den kommenden Jahren nicht mehr entfacht werden.
Osterfeuertruppe soll aufgelöst werden
Hintergrund ist laut Sprecher Philipp Grawemeyer, dass bei der Truppe schlicht und einfach „die Luft raus“ sei. Es fehle an Aktiven, die sich engagieren wollten. Deshalb sei auch vorgesehen, die Osterfeuertruppe, die 18 Jahre lang das stets gutbesuchte Brauchtumsfeuer veranstaltet habe, in nächster Zeit aufzulösen. Dazu werde es in Kürze eine Versammlung geben. Das sei schade für einen Ort wie Roxel, aber leider wohl nicht zu ändern.
Wer im münsterischen Stadtteil trotzdem ein wenig österlichen Feuerschein genießen will, der ist am Ostersonntag (9. April) zum Feuerwehrgerätehaus an der Tilbecker Straße eingeladen. Dort wird der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr ab 18 Uhr eine Osterfeuerschale entfachen. Jung und Alt sind wilkommen. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.
Startseite