1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Roxel
  6. >
  7. Tortenrezepte aus dem legendären Grotemeyer-Café

  8. >

Buchvorstellung des Heimat- und Kulturkreises

Tortenrezepte aus dem legendären Grotemeyer-Café

Münster-Roxel

Leckere Kuchen und Torten gab es im einstigen münsterischen Café Grotemeyer. Kostproben davon gab es beim jüngsten Termin des Roxeler Heimat- und Kulturkreises.

Die legendären Torten des Cafés Grotemeyer wurden im Pfarrheim vom Büchereiteam serviert. Mit dabei (v.l.): Autorin Dorothee Kerstien, Michael Kerstien, die letzte Chefin des Cafés Grotemeyer, Gabriele Kahlert-Dunkel, Ulla Ludewig und Caroline Brämswig (beide Bücherei) und dahinter Jürgen Schneider (HKK). Foto: ann

Die Torten des ehemaligen Cafés Grotemeyer sind legendär. Viele Geschichten dahinter nicht weniger. Das dachten sich jedenfalls Dorotheé und Michael Kerstien und die letzte Chefin des Hauses, Dr. Gabriele Kahlert-Dunkel. Sie brachten 2020 das Buch „169 Jahre Grotemeyer“ – Das Café, der Maler, die Rezepte“ heraus. Es wurde ein Erfolg, aber dennoch blieben Wünsche offen.

Für manche Münsteranerin und manchen Münsteraner mit sehr persönlichen Erinnerungen, die vielleicht noch als Kind mit den Großeltern, der Tante oder dem Onkel den Besuch im Café geliebt haben, fehlte unter den vielen Rezepten die eigene Lieblingstorte. Diese Wünsche ließen das Autorentrio nicht ruhen. „Die wunderbare Melange aus Kaffeehausgeschichte und erstmals veröffentlichten Originalrezepten“, wie es im Untertitel des Buches heißt, fand eine Fortsetzung. 2021 erschien das „Grotemeyer 2“.

Interesse der  Leserschaft war sehr groß

Caroline Brämswig von der Pfarrbücherei St. Pantaleon sagte: „Nach dem Erscheinen des ersten Buches war das Interesse der Leserschaft sehr groß. Durch die Lust an Süßem zur Literatur kommen – warum eigentlich nicht? Nun machen wir Lust auf den zweiten Band.“ Im Pfarrheim veranstaltete die Bücherei mit dem Roxeler Heimat-und Kulturkreis (HKK) in zweiter Auflage einen Grotemeyer-Nachmittag.

Zu genießen gab es köstliche, kunstvolle Torten aus der Rezeptsammlung des zweiten Bands. „Sie selber herzustellen ist machbar“, bestätigte Dorotheé Kerstien, die alle Rezepte schon ausprobiert hat.

Startseite