VdK-Ortsverbands Roxel-Albachten
Neue Ausflüge und Reisen geplant
Münster-Roxel/Albachten
Mit etwa 50 Besuchern war die Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Roxel-Albachten gut besucht. Es ging um die Finanzen, das Jahresprogramm und die Wahl der Delegierten.
Die Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes VdK, Ortsverband Roxel-Albachten, der sich ein gemeinsames Mittagessen anschloss, fand wie gewohnt im Saal der Gaststätte Kortmann statt. Sie war mit etwa 50 Mitgliedern gut besucht.
Die Vorsitzende Reinhilde Zittlau begrüßte die Anwesenden, stellte die fristgerechte Einladung fest und gab nach dem Totengedenken eine kurze Rückschau auf das vergangene Geschäftsjahr. Dazu gehörten unter anderem vier Vorstandssitzungen und acht Mitgliederbesuche zu runden Geburtstagen. Höhepunkt war eine mehrtägige Fahrt ins Emsland.
Solide Finanzen, neue Delegierte
Nachfolgend erläuterte Heliane Hahn den Kassenbericht. Die Ausgaben überstiegen, hervorgerufen durch die Pandemie, die Einnahmen geringfügig. Die Kassenprüfer Regina Fischer und Rudi Buhls hatten keinerlei Beanstandungen. Nach der Entlastung des Vorstandes wurden bei der anschließenden Wahl die Delegierten und deren Stellvertreter und Stellvertreterinnen für den Kreisverbandstag am 6. Mai bestimmt. Die einstimmige Wahl fiel auf Gabriele Merx und Dagmar Engbert. Bernadette Oeding und Jürgen Sandfort sind zurückgetreten. In ihren Ämtern bleiben weiterhin Rudi Buls, Regina Fischer und Christian Hahn. Ersatzdelegierte sind Dieter Steinau, Rudi Grewing und Bernadette Oeding.
Beim Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen wies die Vorsitzende auf den Ausflug am 28. April hin, bei dem ein Spargelessen und ein Besuch im Glasmuseum Coesfeld-Lette vorgesehen sind, sowie auf die Reise vom 11. bis 15. Juni in die Schleswig-Holsteinische Schweiz, nach Lübeck und an die Ostsee, die schon jetzt gut gebucht ist.
Startseite