1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Roxel
  6. >
  7. Neuer Vorstand gewählt

  8. >

Mitgliederversammlung des Heimat- und Kulturkreises Roxel

Neuer Vorstand gewählt

Münster-Roxel

Der Heimat- und Kulturkreis (HKK) Roxel führte in seiner ersten Mitgliederversammlung nach zwei Jahren die Neuwahlen des Vorstands durch. Außerdem gab der Vorstand bekannt, dass die 2020 abgesagten Veranstaltungen nachgeholt und rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Der neue Vorstand des Heimat- und Kulturkreises Roxel. Foto: HKK

Nach dem traditionellen Grünkohlessen im Restaurant Brintrup erfolgte pandemiebedingt erst nach nunmehr zwei Jahren eine Mitgliederversammlung des Heimat- und Kulturkreises (HKK) Roxel mit Neuwahlen des Vorstandes.

Zu Beginn gab Beatrix Temlitz einen bebilderten Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, die wegen Corona nur dezimiert stattfinden konnten. Immerhin kamen gut besuchte Radtouren, Besichtigungen, Ausstellungen und eine Exkursion mit dem Bus zusammen. Zum Verein gehören aktuell 307 Mitglieder, heißt es in einer Presseinformation des HKK.

Vorstandswahlen durchweg einstimmig

Der Kassenbericht von Dr. Paul Ottmann wurde von den beiden Kassenprüfern bestätigt und die professionelle Arbeit dabei hervorgehoben. Zur Neuwahl des Vorstandsteams stellten sich Beatrix Temlitz, Willi Bernd Bothe, Prof. Dr. Günther Mersmann und Dr. Paul Ottmann, für den erweiterten Vorstand kandidierten Klaus Michel, Jürgen Schneider, Dr. Gunnar Teske und Michael Willruth. Alle wurden einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt.

Der Vorstand gab einen Bericht zu dem „katastrophalen Leerstand des Schulkomplexes Roxel“ sowie seinen eigenen Aktivitäten und Forderungen für die Errichtung einer Gesamtschule West auf dem Schulcampus an der Tilbecker Straße.

Corona bestimmt Programmplanung

Die Programmgestaltung für das kommende Jahr wird im Rahmen der Coronamöglichkeiten erfolgen, die im Jahr 2020 abgesagten Veranstaltungen sollen nachgeholt werden.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurden Andrea Deventer-Wohlhage und Prof. Dr. Klaus Temlitz nach ihrem Ausscheiden aus der Vorstandsarbeit für ihr langjähriges Engagement mit einem Blumenstrauß und sehr viel Beifall verabschiedet.

Startseite