Wahlbezirk mit Wachstumspotenzial
Kandidaten für Kinderhaus-Ost / Sprakel
Münster-Sprakel
Sprakel wird in den nächsten Jahren wachsen. Elf Ratskandidaten treten an.
Für die CDU tritt im Wahlbezirk Kinderhaus-Ost / Sprakel der langjährige Ratsherr Olaf Bloch (60) an. Seine Schwerpunkte sind Planungspolitik und Wohnungsbau sowie die neue Mobilität. ÖPNV, Personennahverkehr, der Ausbau des Haltepunkts Kinderhaus, Barrierefreiheit am Bahnhof Sprakel und Lebensverbesserungen im Alltag vor Ort, sind die Themen, für die Olaf Bloch sich einsetzt.
Bibiane Benadio (42) ist neue Ratskandidatin der SPD. Die Krankenschwester ist Leiterin einer Wohngemeinschaft für Senioren. Ihre Schwerpunkte sind Gesundheit, Bildung (Digitalisierung der Schulen) und Gleichstellung. Die Verkehrswende sei auch für viele Ältere von Bedeutung, so Benadio. Insofern sei auch Loop, das bedarfsorientierte neue Mobilitätsangebot der Stadtwerke in Hiltrup, interessant.
Sonja Völker (32), im Zweitstudium Jura, will sich im Rat für Kinderhaus und Sprakel einsetzen. Ihre Themen: Stadtentwicklung sowie Natur- und Klimaschutz. Eine enge Zusammenarbeit mit der Bezirksvertretung und mit Bürgerinitiativen ist ihr wichtig, um Ziele wie den Schutz des Grünrings und der Rieselfelder durchsetzen.
Für die Linken tritt Stephan Siewering als Ratskandidat an, bislang Mitglied der Bezirksvertretung Nord. Zudem treten an: Christoph Leschik (AfD), Peter Kratz (Piraten), Stefan Große-Kock (ÖDP), Manfred Kunze (Münsterliste), Frederic Barlag (Die Partei) und Merete Looft (Volt).
Bei der Kommunalwahl 2014 erreichten die CDU 40,4 Prozent, die SPD 28,1 Prozent, die Grünen 14,0 Prozent, die FDP 5,8 Prozent, die Linken 5,1 Prozent, die UWG 1,0 Prozent, die Piraten 1,9 Prozent, die ÖDP 0,6 Prozent und die AfD 3,2 Prozent.
Startseite