„Street Yogi“ vor allem in Berlin
Fantomas lässt grüßen
Münster-Wolbeck
Anzahl der im Stadtteil entdeckten Korkmännchen ist groß – und sie sind profimäßig fotografiert.
Die Entdeckungstouren nach den putzigen kleinen Korkenmännchen – offiziell „Korkmännchen“ genannt“ – haben ungeahnte Kreise gezogen: So entdeckte die Wolbeckerin Anne Unbehaun bei einem Wochenendtrip in Berlin auf dem Straßenschild „Tauentzienstraße“ einen „Street Yogi“, denn so werden die kaum handgroßen Figuren genannt, die bereits seit 2009 auf Straßenschildern in Berlin zu beobachten sind.
In Wolbeck tauchten die ersten Korkmännchen vor rund drei Wochen auf, erregten einiges Aufsehen. Und keiner konnte sich den Ursprung erklären, wusste, welcher Künstler sich hinter dieser so heiteren Aktion steckt – oder er tat es jedenfalls nicht kund.
Unter den nach einem Aufruf von den Wolbeckern eingesandten Fotos stach eine Mail ganz besonders heraus: Sie enthielt weit über 30 Bilder von dem putzigen Männchen, zwar nicht alle von unterschiedlichen Standorten aufgenommen, in ihrer Vielzahl und Qualität aber trotzdem sehr beeindruckend.
Bei einer großen Zahl ist der Standort für den Ortskundigen genau auszumachen, bei einigen Fotos gibt es Vermutungen, bei einigen steht die Figur in ihrer ganzen Ausdruckskraft im Mittelpunkt und nicht die Umgebung. Leider erreichte uns seine umfangreiche Bildersammlung unter einem Pseudonym: Mit „Fantomas“ grüßt der Absender die Redaktion.
Versuche, ihn vielleicht doch noch aus seiner Anonymität zu locken, sind bislang fehlgeschlagen. Doch die Professionalität, mit der „Fantomas“ die kleinen Figuren fotografierte, lässt doch ein klein wenig die Vermutung aufkommen, dass zwischen Fotograf und Künstler vielleicht eine kleine Verbindung bestehen könnte. Und vielleicht gelingt es ja doch noch, dieses Geheimnis offiziell zu lüften...
Wie dem auch sei, die Wolbecker sind auf jeden Fall mit einer Art von Kunst im öffentlichen Raum konfrontiert worden, die durchaus schon auf eine gewisse Vergangenheit zurückblicken kann. Wenn auch im Schwerpunkt nur in Berlin. So sind, so heißt es, außerhalb der Hauptstadt eigentlich nur noch „Kork Invaders“ in Halle aktiv. Und jetzt auch in Wolbeck.
Im Internet gibt es sowohl auf „Youtube“ als auch auf der Homepage von „Street -Yoga“ Bastelanleitungen für die Street-Yogis, Fotogalerien ergänzen zudem die Homepage. Wer Spaß am weiteren Recherchieren im Internet hat, der wird sicher noch unter Stichwort“Korkmännchen weiter fündig werden.
Startseite