1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Wolbeck
  6. >
  7. „Kulturwiesen 2021“: Ein mitreißender Auftakt

  8. >

Start mit Improvisationstheater und Operngesang

„Kulturwiesen 2021“: Ein mitreißender Auftakt

Münster-Wolbeck/Everswinkel

Improvisationstheater und Operngesang standen beim Auftakt der „Kulturwiesen 2021“ auf dem Programm. Das Publikum war begeistert.

Von Andreas Hasenkamp

Beim Auftakt der Kulturwiesen stand unter anderem das Improvisationstheater „Impro 005“ auf der Bühne. Die rund 370 Besucherinnen und Besucher waren begeistert. Foto: anh

Einmal Theater-Impro, einmal Oper, dann zweimal ausverkauftes „Storno“: Die Kulturwiesen 2021 zwischen Wolbeck und Alverskirchen starteten am Wochenende.

Den Auftakt der bis September laufenden Veranstaltungsreihe inklusive einer Benefiz-Show am 19. August machte am Freitag das Improvisationstheater Impro 005. Die Gäste durften bei dem Quintett viel erwarten. Dazu gehörten kleine Interviews mit Gästen, bei denen die Improvisations-Künstler die Ideen frisch vom Feld ernten, aber auch die Vorbereitung der La-Ola-Welle mit jederzeit möglichen Anstößen aus dem Publikum.

Diesmal drehte sich eine der  Geschichten um die hier ansässige „Fleischoase“ – den Vorschlag aus dem Publikum münzten die fünf um in ein Hofnachfolge-und-Ponyhof-Träume-Drama: Das war packend und witzig, mit Irmhild Willenbrink und Marcus Loebe-Keuter in den Hauptrollen.

Blitzschnelle Keyboards

Dass man nicht nur mit Wortwitz punkten kann, zeigte die eine Geschichte begleitende Gebärdendolmetscherei frei Schnauze von Jürgen Werner: ganz großes Kino. Staunen und genießen konnte man über des Keyboarders blitzschnell gefundene Musik-Begleitung: eine großartige Leistung von Marcus Fischer.

Dass während der ersten Veranstaltungsserie 2020 das Publikum anwuchs, ließ das Veranstaltungsteam Mut fassen – nicht nur zum Weitermachen, sondern zum Erweitern. Und seit dem 12. Mai wisse man, das man bis zu 500 Besucher empfangen dürfe, so Thomas Deipenbrock vom Veranstalter-Team.

370 Gäste

Wer sich den Kulturwiesen nähert, hat früh einen Blick auf die Bühne – dazu hat man alles auf der Wiese links der Straße gelegt. Die Techniker haben jetzt direkten Blick auf die Bühne.

Nach dem Motto, „Wenn, dann richtig!“ handelte das Team beim ersten Auftritt von Opernsängern auf den Kulturwiesen: Makiko Tanaka und Sebastiano Lo Medico kamen zu etwa 370 Gästen mit einem kleinen Orchester mit Geige, Cello und einem Flügel, es spielten Ruolin Sun, Yujing Li und Tomoka Ohki. Das Repertoire reichte von Puccini bis Celentano.

Startseite