Bürgerforum bespricht Zukunftspläne
Neue Ideen für den Bürgerpark
Münster-Wolbeck
Der Verkehr im Ortskern, neue Ideen für einen Bürgerpark in der Piepenbachaue und vieles mehr: Das Bürgerforum Wolbeck hat sich viel vorgenommen und sich dazu mit dem Bezirksbürgermeister ausgetauscht.
Zu einem umfänglichen Meinungsaustausch haben sich der Vorstand des Bürgerforums Wolbeck und der Bezirksbürgermeister Peter Bensmann getroffen. Im Mittelpunkt stand die Verkehrssituation im Wigbold Wolbeck – und damit Überlegungen, wie der Durchgangsverkehr im Ortskern reduziert und entschleunigt werden könnte, um Fußgängern und Radfahrern mehr Sicherheit zu bieten.
Ein zweites Thema war die Angel- und Piepenbachaue. Das Bürgerforum schlägt vor, diesen Bereich als Teil des zukünftigen Bürgerparks weiter zu gestalten. „Auch bei einigen anderen Projekten sucht das Bürgerforum die Unterstützung der Politik für die Finanzierung und Realisierung“, so die Pressemitteilung.
„Vereine mit ihren Vorschlägen und ihrem Einsatz für den Stadtteil sind ein wichtiger Teil des politischen Lebens. Diese beratend aufzugreifen, gehört zu meinen Aufgaben als Bezirksbürgermeister“, betont Peter Bensmann. Willi Schriek, Vorsitzender des Bürgerforums, hebt hervor, wie wichtig das bürgerschaftliche Engagement für einen lebendigen Stadtteil sei. Einige laufende Projekte des Bürgerforums könnten in diesem Jahr mit Unterstützung der Bezirksvertretung Südost umgesetzt werden: darunter ein „Landschaftsrahmen“, ein großes Insektenhotel und die Darbietung eines Falkners.
Startseite