1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Stadtwerke geben EEG-Entlastung weiter

  6. >

Wegfall der EEG-Umlage

Stadtwerke geben EEG-Entlastung weiter

Münster

Die EEG-Umlage soll Mitte des Jahres vollständig wegfallen. Die Stadtwerke versprechen, die Entlastung voll an ihre Kunden weiterzugeben.

Der Strompreis ist zuletzt enorm gestiegen. Foto: dpa (Symbolbild)

Mehr als 150 000 Stromkunden der Stadtwerke Münster profitieren laut Pressemitteilung von der angekündigten Abschaffung der EEG-Umlage zum 1. Juli: Die von der Regierungskoalition beschlossene Abschaffung der Erneuerbare-Energien-Umlage (EEG) gibt der Energieversorger laut eigener Ankündigung vollständig an seine Stromkunden weiter. Auch allen Stromkunden mit Festpreisvertrag komme die Entlastung ab Sommer automatisch zugute. Spätestens sechs Wochen vor der Preissenkung sollen die Haushalte schriftlich informiert werden.

Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Jurczyk begrüßt die Entscheidung: „Wir halten Wort und geben diese Entlastung an unsere Stromkunden weiter. Sie ist dringend notwendig, um die Auswirkungen der exorbitant gestiegenen Beschaffungskosten für alle Haushalte abzufedern.“

Durchschnittshaushalt: 140 Euro weniger pro Jahr

Aktuell zahlt jeder Haushalt 3,723 Cent netto Umlage pro verbrauchter Kilowattstunde Strom. Das ergebe eine jährliche Entlastung von 140 Euro brutto für einen durchschnittlichen Haushalt mit 3200 Kilowattstunden Jahresverbrauch. Die EEG-Umlage ist eine von insgesamt sieben staatlichen Umlagen und Abgaben, die zusammen mehr als 40 Prozent des Strompreises ausmachen.

Startseite