Neuer Fahrdienst
Stadtwerke sind zufrieden mit „Loop“-Start
Münster
Per App lässt sich der neue Fahrdienst „Loop“ in Münster rufen. Was bei Taxifahrern für Unmut sorgt, erfreut jedoch die Stadtwerke. Die erste Bilanz fällt positiv aus.
Während der neue Auf-Abruf-Fahrdienst „Loop“ in der münsterischen Taxibranche für Unmut sorgt (wir berichten), sind die Stadtwerke laut Sprecher Florian Adler „sehr zufrieden“ mit dem Start des Pilotprojekts. „Wir konnten im Laufe der letzten Woche eine stetig steigende Nachfrage verzeichnen.“
Im Durchschnitt seien täglich 350 Fahrgäste mit den insgesamt zehn Loops gefahren, am Freitag 550. Bei rund 30 Prozent der Fahrten wurden mehrere Fahrgäste nacheinander abgeholt und gemeinsam zum Ziel gebracht.
Erste Probleme bereits behoben
Anfängliche Startschwierigkeiten seien laut Adler nachjustiert worden. Ein Leser hatte von Problemen bei der Eingabe seines Standorts und des Ziels berichtet. Die Stadtwerke teilten dem Leser mit, dass er beispielsweise nicht „Bahnhof Amelsbüren“, sondern „Amelsbüren Bahnhof“ eingeben müsse.
Startseite