Kramermahl im Mai mit kulinarischem Novum
Stielmus löst diesmal Grünkohl ab
Münster
Das hat es beim Kramermahl, das der Verein der Kaufmannschaft zu Münster von 1835 jährlich ausrichtet, noch nie gegeben: Wegen des frühlingshaften Termins am 6. Mai gibt es erstmals keinen Grünkohl. Und Festrednerin Svenja erhält darüber hinaus eine kulinarische Alternative.
Bei diesem Kramermahl muss das Küchenteam von Catering-Unternehmer Mario Engbers in Sachen Flexibilität und Zeitmanagement über noch höhere Hürden springen als in den Jahren zuvor. Da die immer im Winter stattfindende Traditionsveranstaltung des Vereins der Kaufmannschaft zu Münster von 1835 wegen der Coronapandemie auf den 6. Mai verlegt wurde und das klassische Wintergemüse Grünkohl nicht frisch zu beschaffen ist, kommt erstmals eine Alternative auf die Tische im Rathausfestsaal: Westfälisches Stielmus. Für manchen Zugereisten dürfte es ein kulinarisches Novum sein. „Dieses Gericht kennt man nur in Westfalen“, weiß Mario Engbers.