1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Tageszusammenfassung
  6. >
  7. Das war der Freitag in Münster

  8. >

Was heute wichtig war

Das war der Freitag in Münster

Münster

Nach den Wolfssichtungen im Münsterland soll ein Gebiet Wolfsregion werden. Außerdem wird eine große Demonstration gegen einen AfD-Redner in Münster erwartet, und wegen Personalmangel muss eine Post-Filiale schließen.  Diese sind einige der Top-Themen des Tages. 

Ein freilebender Wolf steht in der Nähe von Sendenhorst im Kreis Warendorf auf einem Acker. Nach mehreren Sichtungen soll ein Gebiet an der Grenze zum Münsterland Wolfsregion werden. (Symbolbild) Foto: picture alliance / Mirko Teigeler/LANUV/dpa | Mirko Teigeler

Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:

Große Demonstration gegen AfD-Redner erwartet

Offene Fragen bei der Stadtwerke-Jahresabrechnung

Wolf am Kreuz Münster-Süd gesichtet

Postbank: Personalmangel führt zu Schließungen

Corona-Überblick für Münster und das Münsterland

Die Stadt Münster meldet zu Freitag (6.1.2023) 129 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 68 Menschen gelten als wieder genesen, 1241 Menschen sind aktuell noch akut mit Corona infiziert. Die Stadt meldet zudem einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Die Zahl der Verstorbenen steigt somit auf 255 an. Seit Pandemie-Beginn wurden in Münster 144.109 Ansteckungen und 142.613 Gesundmeldungen registriert.

    Münsterland-Inzidenzwerte* am Freitag**
    Bei den Inzidenzwerten im Münsterland ergibt sich für heute laut RKI folgendes Bild (Differenz zum Vortag in Klammern):

  • Stadt Münster: 212,8 (-55,7)
  • Kreis Borken: 195,9 (-14,0)
  • Kreis Coesfeld: 201,5 (+23,0)
  • Kreis Steinfurt: 263,0 (-3,6)
  • Kreis Warendorf: 220,0 (-23,7)
  • Quelle der Inzidenzwerte: Robert Koch-Institut (Stand: 6.1.2023, 3.12 Uhr)

*Da Behörden wie der Kreis Steinfurt mittlerweile keine Corona-Zahlen mehr veröffentlichen und auch die gemeldeten Zahlen zu Neuinfektionen und Genesungen nur noch begrenzt aussagekräftig sind, verzichten wir vorerst auf die tägliche Veröffentlichung der Corona-Zahlen für das Münsterland und die einzelnen Landkreise. Weiterhin bilden wir aber tagesaktuellen Corona-Inzidenzen ab. Die Angaben zu den Inzidenzwerten liefern zurzeit kein vollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor allem weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme zur Verzerrung einzelner Tageswerte führen.

**Da am Wochenende nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das RKI übermitteln, werden keine Daten am RKI eingelesen, sodass es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag gibt. Die Änderung der Sieben-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag beruht lediglich auf einer Änderung des Bezugszeitraums (jeweils 7 Tage vor dem Tag der Berichterstattung).

Hinweise in eigener Sache

Wir haben unsere Messenger- und Pushkanal-Angebote weiterentwickelt. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich für unseren neuen Kanal „Browser-Push“ anzumelden. Dort erhalten Sie aktuelle Push-Nachrichten von wn.de direkt über Ihren Web-Browser. 

Zusätzlich können Sie nun in jedem unserer Pushkanäle Themenkanäle auswählen und sich so Ihr optimales Push-Angebot selbst zusammenzustellen.

Startseite