1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Tageszusammenfassung
  6. >
  7. Das war der Montag in Münster

  8. >

Was heute wichtig war

Das war der Montag in Münster

Münster

Die Drogenszene vom Bremer Platz hat sich einen neuen Standort gesucht – zum großen Ärger der Anlieger. Außerdem in den Themen des Tages: notorischer Schulschwänzer landet im Arrest, Polizei fahndet nach BMW-Fahrer und bald wieder wärmeres Wasser in den Hallenbädern?

Die Drogenszene in Münster zog vom Bremer Straße zum Hansator. Foto: Matthias Ahlke

Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:

Hansator-Anlieger laufen Sturm

Freiheitsentzug nach Schulschwänzen

Energiesparmaßnahmen könnten früher enden

Fahndung nach flüchtigem Autofahrer

Corona-Überblick für Münster und das Münsterland

Die Stadt Münster meldet zu Montag (30.01.2023) 89 Neuinfektionen seit Freitag. Damit gelten zur Zeit 401 Personen als infiziert. Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 145.179 Personen mit dem Corona-Virus infiziert, 144.519 Personen sind davon bereits wieder genesen. Leider gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Die Anzahl der Verstorbenen verläuft sich damit auf 259. Die 7-Tage-Inzidenz laut RKI liegt bei 92,5.

    Münsterland-Inzidenzwerte* am Montag**
    Bei den Inzidenzwerten im Münsterland ergibt sich für heute laut RKI folgendes Bild (Differenz zum Vortag in Klammern):

  • Stadt Münster: 92,5 (±0)
  • Kreis Borken: 93,7 (±0)
  • Kreis Coesfeld: 88,1 (-5,9)
  • Kreis Steinfurt: 118,8 (-0,3)
  • Kreis Warendorf: 108,6 (±0)
  • Quelle der Inzidenzwerte: Robert Koch-Institut (Stand: 30. Januar 2023, 3.09 Uhr)

*Da Behörden wie der Kreis Steinfurt mittlerweile keine Corona-Zahlen mehr veröffentlichen und auch die gemeldeten Zahlen zu Neuinfektionen und Genesungen nur noch begrenzt aussagekräftig sind, verzichten wir vorerst auf die tägliche Veröffentlichung der Corona-Zahlen für das Münsterland und die einzelnen Landkreise. Weiterhin bilden wir aber tagesaktuellen Corona-Inzidenzen ab. Die Angaben zu den Inzidenzwerten liefern zurzeit kein vollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor allem weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme zur Verzerrung einzelner Tageswerte führen.

**Da am Wochenende nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das RKI übermitteln, werden keine Daten am RKI eingelesen, sodass es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag gibt. Die Änderung der Sieben-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag beruht lediglich auf einer Änderung des Bezugszeitraums (jeweils 7 Tage vor dem Tag der Berichterstattung).

Hinweise in eigener Sache

Wir haben unsere Messenger- und Pushkanal-Angebote weiterentwickelt. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich für unseren neuen Kanal „Browser-Push“ anzumelden. Dort erhalten Sie aktuelle Push-Nachrichten von wn.de direkt über Ihren Web-Browser. 

Zusätzlich können Sie nun in jedem unserer Pushkanäle Themenkanäle auswählen und sich so Ihr optimales Push-Angebot selbst zusammenzustellen.

Startseite