1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Tageszusammenfassung
  6. >
  7. Das war der Dienstag in Münster

  8. >

Was heute wichtig war

Das war der Dienstag in Münster

Münster

Ab Mittwoch müssen Ungeimpfte in NRW mit vielen Einschränkungen leben: Die neue Coronaschutzverordnung tritt in Kraft. Weitere Themen: Die Polizei sucht Zeugen nach einem Pflasterstein-Wurf auf einen Streifenwagen, wie Unternehmen die 3G-Regel am Arbeitsplatz umsetzen, Aufregung beim Theater Münster und wie es gelingt, stressfrei ins vorweihnachtliche Münster zu kommen.  

Ab Mittwoch (23. November) gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Foto: dpa

Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:

In NRW werden die Corona-Regeln strenger

In Nordrhein-Westfalen gelten ab Mittwoch (24. November) strengere coronabedingte Einschränkungen. Das kündigte Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Dienstag an. Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Ärger um nicht verlängerte Verträge

„Kreativer Neuanfang – oder Teamkahlschlag?“ Unter diesem provozierenden Titel veröffentlichte gestern die Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GDBA) eine Mitteilung, in der sie ausführlich auf die anstehenden personellen Veränderungen aufmerksam macht, die mit dem Intendantenwechsel beim Theater Münster einhergehen.

Zeugensuche

In Coerde haben unbekannte Täter die Heckscheibe eines Streifenwagens zerstört - und werden jetzt gesucht.

3G am Arbeitsplatz

Die neue Coronaschutz-Verordnung hat auch Auswirkungen auf das Arbeitsleben: Es gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Wir haben uns umgehört, was das für Unternehmen vor Ort bedeutet.

Stressfrei in die Stadt

Das Auto außerhalb der Innenstadt gratis parken und dann mit dem Bus ins Zentrum: Park-and-Ride-Einrichtungen (P+R) in Münster machen diese stressfreie Anreise möglich.

Corona-Überblick für das Münsterland

Und schon wieder ein neuer Höchststand: Die Zahl der Menschen, die aktuell nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind, ist in Münster am Dienstag erneut gestiegen. Auch bei der Inzidenz gab es einen sprunghaften Anstieg.

  • Münster: Neuinfektionen 71, Infizierte gesamt 11.940 (11.869), davon gesundet 10.963 (10.906), verstorben 136 (136), aktuell infiziert 841 (827); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 159,0 (131,2)
  • Kreis Borken*: Neuinfektionen 107, Infizierte gesamt 19.117 (19.010), davon gesundet 17.351 (17.336), verstorben 295 (295), aktuell infiziert 1471 (1379); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 246,0 (243,1)
  • Kreis Coesfeld*: Neuinfektionen 34, Infizierte gesamt 7449 (7410), davon gesundet 6855 (6844), verstorben 104 (104), aktuell infiziert 446 (462); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 139,1 (131,2)
  • Kreis Steinfurt: Neuinfektionen 43, Infizierte gesamt 23.393 (23.350), davon gesundet 21.649 (21.612), verstorben 345 (345), aktuell infiziert 1399 (1393); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 214,2 (221,1)
  • Kreis Warendorf: Neuinfektionen 104, Infizierte gesamt 15.813 (15.709), davon gesundet 14.362 (14.315), verstorben 272 (271), aktuell infiziert 1179 (1123); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 253,0 (235,0)

* Die Kreisverwaltung hat die Zahlen des Vortags nachträglich korrigiert.

Quelle der Inzidenzwerte: Robert-Koch-Institut (Stand: 23.11.2021, 3.12 Uhr)

Abonnieren Sie kostenfrei unseren Messenger-Service

Startseite