1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Tageszusammenfassung
  6. >
  7. Das war der Donnerstag in Münster

  8. >

Was heute wichtig war

Das war der Donnerstag in Münster

Münster

 Ab Freitag gilt eine Maskenpflicht in Münsters Innenstadt. Weitere Themen des Tages: Freigabe des Biontech-Impfstoffes für Kinder ab fünf Jahren, der Karnevalsumzug soll nicht verschoben werden und Maria Klein-Schmeink ist zufrieden mit der Ampel.

Ein 11-jähriger Junge wird gegen das Corona-Virus geimpft. Die EMA hat den Biontech-Impfstoff für Kinder ab fünf Jahren freigegeben. Foto:  picture alliance/dpa/AP | Paul Vernon (Symbolbild)

Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:

Was bringen Corona-Impfungen bei Kindern?

Nach der Freigabe des Biontech-Impfstoffes befürwortet Prof. Heymut Omran, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Münster (UKM) einen schnellen Start der Impfungen bei Kindern.

Zufrieden mit der Ampel

Am Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien vorgestellt. Die Münsteranerin Maria Klein-Schmeink, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, zieht eine positive Bilanz.

Münster will Karnevalsumzug nicht verschieben 

Nach der Ankündigung, dass der Düsseldorfer Rosenmontagsumzug in den Mai verschoben werden soll, haben sich die Verantwortlichen in Münster zu Wort gemeldet: Für sie sei das keine Option. 

Maskenpflicht in der Innenstadt

Die steigenden Infektionszahlen haben die Stadtverwaltung jetzt zum Handeln veranlasst: Ab Freitag (26. November) gilt eine Maskenpflicht in der gesamten Innenstadt. Auch die Regeln auf dem Weihnachtsmarkt werden verschärft.

Corona-Überblick für das Münsterland

Mehr als 900 Menschen in Münster sind aktuell nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Fast 90 Neuinfektionen haben am Donnerstag für diesen neuen Höchstwert gesorgt. Auch ein weiterer Todesfall wurde bestätigt.

  • Münster: Neuinfektionen 89, Infizierte gesamt 12.152 (12.063), davon gesundet 11.111 (11.042), verstorben 137 (136), aktuell infiziert 904 (885); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 167,5 (155,5)
  • Kreis Borken: Neuinfektionen 182, Infizierte gesamt 19.482 (19.300), davon gesundet 17.583 (17.464), verstorben 295 (295), aktuell infiziert 1604 (1541); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 254,9 (254,0)
  • Kreis Coesfeld: Neuinfektionen 51, Infizierte gesamt 7587 (7536), davon gesundet 6923 (6912), verstorben 104 (104), aktuell infiziert 560 (520); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 151,3 (153,1)
  • Kreis Steinfurt: Neuinfektionen 168, Infizierte gesamt 23.755 (23.587), davon gesundet 21.826 (21.745), verstorben 346 (346), aktuell infiziert 1583 (1496); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 234,5 (232,7)
  • Kreis Warendorf: Neuinfektionen 160, Infizierte gesamt 16.115 (15.955), davon gesundet 14.548 (14.445), verstorben 278 (275), aktuell infiziert 1289 (1235); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 271,4 (256,3)

Quelle der Inzidenzwerte: Robert-Koch-Institut (Stand: 25.11.2021, 3.12 Uhr)

Abonnieren Sie kostenfrei unseren Messenger-Service

Startseite