1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Tageszusammenfassung
  6. >
  7. Das war der Freitag in Münster

  8. >

Was heute wichtig war

Das war der Freitag in Münster

Münster

Am Hawerkamp wird nicht nur gefeiert, sondern jetzt auch geforscht. Im Missbrauchskomplex Münster startet nächste Woche der Prozess gegen den 14.  Angeklagten.  Eine wichtige Kreuzung wird wieder frei und Geld für den Wohnungsbau im York-Quartier - das sind die Themen des Tages. 

WN

Der Hawerkamp ist zurzeit Schauplatz weltweiter Spitzenforschung. Foto: Oliver Werner

Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:

Kreuzung Wolbecker Straße/Hohenzollernring: Ende der Sperrung in Sicht

Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Kreuzung Wolbecker Straße/Hohenzollernring wird zum Ende der Sommerferien wieder für den Verkehr freigegeben. Autofahrer, die zum Hansaring wollen, müssen den Bereich jedoch weiterhin weiträumig umfahren.

Missbrauchskomplex Münster: Prozess gegen Mann aus Wuppertal beginnt

Im Zuge der Aufdeckung des Missbrauchskomplexes Münster muss sich ab Dienstag der 14. Angeklagte vor dem Landgericht Münster verantworten. Der 37-jährige Mann aus Wuppertal soll den Ziehsohn des Haupttäters in einem Wald bei Dülmen missbraucht haben.

Spitzenforschung am Hawerkamp

Ein mehrere Hundert Meter langer Zaun sichert zurzeit in Münster einen wissenschaftlichen Versuch, den es so noch nie gegeben hat. Schauplatz: die Industriebrache zwischen Hawerkamp und Dortmund-Ems-Kanal. 

Bauministerin überreicht Förderbescheid

Hoher Besuch in Münster: NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach traf am Freitag auf dem Gelände der früheren York-Kaserne in Gremmendorf ein. Und die CDU-Politikerin kam nicht mit leeren Händen.

Corona-Überblick für das Münsterland

Weiterer Anstieg bei den Corona-Zahlen in Münster: Im Vergleich zum Vortag wurden  24 Neuinfektionen mit dem Virus bestätigt. 

  • Münster: Neuinfektionen 24, Infizierte gesamt 8586 (8562), davon gesundet 8290 (8279), verstorben 122 (122), aktuell infiziert 174 (161) - Stand: Freitag; die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 33,9 (29,2) - Stand: Freitag
  • Kreis Borken: Neuinfektionen 49, Infizierte gesamt 14.380 (14.331), davon gesundet 13.853 (13.837), verstorben 264 (264), aktuell infiziert 263 (230) - Stand: Donnerstag; die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 50,1 (45,5) - Stand: Freitag
  • Kreis Coesfeld: Neuinfektionen 19, Infizierte gesamt 5764 (5745), davon gesundet 5601 (5597), verstorben 98 (98), aktuell infiziert 64 (51) - Stand: Freitag;  die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 22,2 (14,1) - Stand: Freitag
  • Kreis Steinfurt: Neuinfektionen 45, Infizierte gesamt 17.481 (17.436), davon gesundet 16.911 (16.904), verstorben 331 (331), aktuell infiziert 239 (201) - Stand: Donnerstag; die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 35,0 (36,6) - Stand: Freitag
  • Kreis Warendorf: Neuinfektionen 25, Infizierte gesamt 11.965 (11.940), davon gesundet 11.553 (11.549), verstorben 250 (250), aktuell infiziert 162 (141) - Stand: Donnerstag; die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 34,2 (35,3) - Stand: Freitag

Quelle der Inzidenzwerte: Robert Koch-Institut (Stand 13.08.2021, 3:14 Uhr)

Abonnieren Sie kostenfrei unseren Messenger-Service

Startseite