1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Tageszusammenfassung
  6. >
  7. Das war der Mittwoch in Münster

  8. >

Was heute wichtig war

Das war der Mittwoch in Münster

Münster

Gastro-Besuch nur noch für Geimpfte? Diese Überlegung ist ein Thema des Tages in Münster. Außerdem: die Auswirkungen des Bahnstreiks, ein zufriedenes Zwischenfazit vom Freizeitpark auf dem Schlossplatz und eine detailierte Wachstumsprognose für die Stadt.

WN

Der Send-Ersatz hat bislang etwa 60.000 Besucher angezogen.  Foto: hpe

Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:

Bevölkerungswachstum in Münster vorausgesagt

Bis 2030 wird für die Stadt Münster ein Bevölkerungszuwachs von rund 22.600 Menschen (zum Ausgangsjahr 2019) vorausgesagt. Die "Kleinräumige Bevölkerungsprognose" blickt dabei auch auf die Entwicklung der Altersstruktur und der Stadtteile.

Auswirkungen des Bahnstreiks

Der zweitägige Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) trifft auch Bahnreisende in Münster und im Münsterland. Allerdings nicht ganz so hart wie andere Gegenden:

Restaurantbesuch nur noch für Geimpfte und Genesene?

Auch mit Corona-Test kein Zugang:  Um auch bei steigenden Corona-Zahlen weiter Gäste bewirten zu können, plant ein Café-Betreiber in Münster, ab Herbst nur noch Geimpfte und Genesene zu bedienen. Auch andere Gastronomen denken über diese 2-G-Strategie nach:

Zwischenbilanz vom Pop-Up-Freizeitpark

Am Schlossplatz riecht es nach Zuckerwatte, Popcorn und gebrannten Mandeln. Das Send-Gefühl ist wieder da in Münster. Obwohl – oder gerade weil – im derzeitigen Pop-Up-Freizeitpark einiges anders ist als sonst, sind Schausteller und Besucher zufrieden:

Corona-Überblick für das Münsterland

Auch am Mittwoch ist die Zahl der Corona-Infizierten in Münster weiter gestiegen. Viele Ansteckungen gibt es nach Angaben der Stadt bei Personen zwischen 20 und 30 Jahren sowie Kindern unter zehn Jahren.

  • Münster: Neuinfektionen 27, Infizierte gesamt 8537 (8510), davon gesundet 8270 (8250), verstorben 122 (122), aktuell infiziert 145 (138); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 26,3 (26,6)
  • Kreis Borken: Neuinfektionen 52, Infizierte gesamt 14.331 (14.279), davon gesundet 13.837 (13.820), verstorben 264 (264), aktuell infiziert 230 (195); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 38,8 (31,5)
  • Kreis Coesfeld: Neuinfektionen 6, Infizierte gesamt 5733 (5727), davon gesundet 5591 (5588), verstorben 98 (98), aktuell infiziert 44 (41);  die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 9,5 (8,2)
  • Kreis Steinfurt: Neuinfektionen 18, Infizierte gesamt 17.436 (17.418), davon gesundet 16.904 (16.889), verstorben 331 (331), aktuell infiziert 201 (198); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 29,9 (29,2)
  • Kreis Warendorf: Neuinfektionen 11, Infizierte gesamt 11.915 (11.904), davon gesundet 11.538 (11.531), verstorben 250 (250), aktuell infiziert 127 (123); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 33,5 (33,1)

Quelle der Inzidenzwerte: Robert Koch-Institut (Stand 11.08.2021, 3:14 Uhr)

Abonnieren Sie kostenfrei unseren Messenger-Service

Startseite