Was heute wichtig war
Das war der Mittwoch in Münster
Münster
Wo kann man Altweiber in Münster feiern? Das ist eines unserer Themen des Tages. Aber auch für Karnevalsmuffel gibt es Lesenswertes: Wir blicken auf die Corona-Lage, die Anmeldezahlen für weiterführende Schulen und einen Streit um Solarstrom-Anlagen.
Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:
- Corona-Lage entspannt sich
- Wo es Karnevalspartys in Münster gibt
- Drei Gymnasien besonders beliebt
- Streit um Photovoltaikanlagen auf Schuldächern
Corona-Lage entspannt sich
Münsters Krisenstabsleiter geht davon aus, dass der Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten ist. Diese Entwicklung spiegeln auch die Infektionszahlen der vergangenen Woche wider.
Wo es Karnevalspartys in Münster gibt
Altweiber steht vor der Tür. An welchen Orten in Münster feierlustige Karnevalisten unter Corona-Auflagen auf ihre Kosten kommen - eine Übersicht:
Anmeldungen: Drei Gymnasien besonders beliebt
Die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen sind abgeschlossen – und auch in diesem Jahr gibt es wieder Schulen, die nicht alle Kinder aufnehmen können.
Streit um Photovoltaikanlagen auf Schuldächern
„Wir waren die Pioniere, jetzt werden wir abgestraft.“ Stefan Rolink muss schwer schlucken, als er auf das Dach der Erna-de-Vries-Realschule schaut. Über Jahre hinweg stand dort eine von ihm betriebene Photovoltaikanlage. Nun will die Stadt hier neue und eigene Wege gehen.
Corona-Überblick für das Münsterland
In Münster sind aktuell deutlich weniger Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert als noch vor einer Woche. Auch im Vergleich zum Vortag ist die Zahl gesunken. Einen leichten Anstieg gab es bei der Inzidenz.
- Münster: Neuinfektionen 720, aktuell infiziert 6500 (-836 im Vergleich zur Vorwoche); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 999,7 (+36,1) – Stand Mittwoch
- Kreis Borken: Neuinfektionen 966, aktuell infiziert 8262 (-834 im Vergleich zur Vorwoche), ein Todesfall*; die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1700,2 (-82,5) – Stand Mittwoch
- Kreis Coesfeld: Neuinfektionen 655, aktuell infiziert 3156 (-815 im Vergleich zur Vorwoche), ein Todesfall; die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1272,2 (+23,1) – Stand Mittwoch
- Kreis Steinfurt: Neuinfektionen 1030, aktuell infiziert 7543 (-308 im Vergleich zur Vorwoche); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1045,5 (-150,2) – Stand Mittwoch
- Kreis Warendorf: Neuinfektionen 701, aktuell infiziert 4637 (-2358 im Vergleich zur Vorwoche), zwei Todesfälle; die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1429,6 (-17,3) – Stand Mittwoch
* Der Todesfall wurde nachträglich einem der vergangenen Tage zugeordnet.
Quelle der Inzidenzwerte: Robert-Koch-Institut (Stand: 23.02.2022, 03.21 Uhr)