Was heute wichtig war
Das war der Montag in Münster
Münster
Infos zur Boosterregelung für Geimpfte mit Johnson & Johnson, die Verlegung des Kramermahls, Münsters Banksy und der Rückblick auf das Münster-Krimi-Wochenende mit Tatort und Wilsberg - das sind die Themen des Tages.
Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:
- Boosterregelung bei Johnson & Johnson-Impfstoff
- Kramermahl soll im Mai stattfinden
- Kunst gegen die Sucht
- Rückblick auf Tatort und Wilsberg
Boosterregelung bei Johnson & Johnson-Impfstoff
Wie viele Impfungen braucht jemand, der mit Johnson & Johnson geimpft wurde, um als geboostert zu gelten? Seit Sonntag steht das jetzt fest. Die Regelung bringt allerdings ein Problem für die Betroffenen mit sich.
Kramermahl soll im Mai stattfinden
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie wird das üblicherweise im Februar stattfindende Kramermahl in den Mai verschoben. Wer der Ehrengast wird, soll im Frühjahr feststehen.
Kunst gegen die Sucht
Man muss schon genau hinschauen, wenn man die kleinen Figuren sehen will: "Kreativer Ungehorsam", wie sich der Künstler selbst nennt, bevölkert mit witzigen, immer wieder auch subversiven Tierbildern die ganze Stadt. Damit kann er viele Menschen erfreuen - in erster Linie helfen sie ihm jedoch bei etwas anderem.
Rückblick auf Tatort und Wilsberg
Auch wenn Thiel und Boerne sich am Ende duzten: Der seltsame Drogentrip dieses gestrigen Tatorts war für unseren Rezensenten eher wahnsinnig, düster und irgendwie doof. Und auch die neue Wilsberg-Folge führt eher die Normalität des realweltlichen Münsters vor Augen als zu Luftsprüngen.
Corona-Überblick für das Münsterland
Die Infektionskurve in Münster zeigt weiter steil nach oben. Mittlerweile sind mehr als 3200 Münsteranerinnen und Münsteraner nachweislich infiziert. Auch am Wochenende gab es mehr Neuinfektionen als Gesundmeldungen.
- Münster: Neuinfektionen 290, Infizierte gesamt 18.889 (18.599), davon gesundet 15.530 (15.423), verstorben 142 (142), aktuell infiziert 3217 (3034); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 550,6 (577,4)
- Kreis Borken*: Neuinfektionen 294, Infizierte gesamt 27.536 (27.242), davon gesundet 25.195 (24.663), verstorben 322 (322), aktuell infiziert 2109 (2257); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 566,3 (501,5)
- Kreis Coesfeld: Neuinfektionen 346, Infizierte gesamt 11.188 (10.842), davon gesundet 9670 (9579), verstorben 108 (108), aktuell infiziert 1410 (1155); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 433,1 (434,5)
- Kreis Steinfurt: Neuinfektionen 493,3, Infizierte gesamt 34.195 (34.022), davon gesundet 30.730 (30.433), verstorben 394 (394), aktuell infiziert 3071 (3195); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 493,3 (457,8)
- Kreis Warendorf: Neuinfektionen 0, Infizierte gesamt 23.223 (23.223), davon gesundet 21.230 (21.230), verstorben 312 (312), aktuell infiziert 1681 (1681); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 524,8 (524,8)
*Die Daten vom Vortag haben sich durch Nachmeldungen verändert.
**Am Wochenende haben die Stadt Münster und der Kreis Coesfeld, am Sonntag der Kreis Warendorf keine aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht.
Quelle der Inzidenzwerte: Robert-Koch-Institut (Stand: 17.01.2022, 3.19 Uhr)