Was heute wichtig war
Das war der Montag in Münster
Münster
125 Katholiken outen sich als queer. Dabei sind auch Menschen aus Münster. Weitere Themen des Tages: Probleme bei der Software des RKI führen zu verzögerter Erfassung der Corona-Zahlen aus Münster und die Polizei sucht einen flüchtigen Tankstellen-Räuber.
Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:
- Überfall auf eine Tankstelle
- Verspätete Erfassung der Corona-Zahlen für Münster
- #OutInChurch: Auch münsterische Katholiken outen sich
Überfall auf eine Tankstelle
Am Samstagmorgen hat ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle an der Grevener Straße überfallen, die Angestellte mit einem Messer bedroht und einen mittleren dreistelligen Geldbetrag erbeutet. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Verspätete Erfassung der Corona-Zahlen für Münster
Ein Software-Update des RKI hat in einigen Kommunen zu Problemen bei der Erfassung der Corona-Zahlen geführt. Auch Münster war betroffen. Mittlerweile sind die Verzögerungen aber "weitestgehend behoben", so die Stadt.
#OutInChurch: Auch münsterische Katholiken outen sich
125 Priester und andere Beschäftigte der katholischen Kirche haben sich als queer geoutet. Darunter sind auch Menschen aus Münster. Sie hoffen auf ein Ende des Versteckspiels und positive Veränderungen. Erste Ansätze dazu waren in Münster bereits zu hören.
Corona-Überblick für das Münsterland
Erst am Freitag wurde in Münster die Marke von 20.000 Infektionen seit Pandemie-Beginn überschritten. Am Montag gibt es den nächsten Negativ-Rekord: Aktuell sind so viele Menschen infiziert wie nie zuvor.
- Münster: Neuinfektionen 360, Infizierte gesamt 20.986 (20.626), davon gesundet 16.772 (16.660), verstorben 144 (144), aktuell infiziert 4070 (3822); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 621,4 (611,9)
- Kreis Borken*: Neuinfektionen 368, Infizierte gesamt 32.198 (31.830), davon gesundet 26.980 (26.926), verstorben 328 (328), aktuell infiziert 4890 (4576); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1.260,6 (1.240,7)
- Kreis Coesfeld: Neuinfektionen 826, Infizierte gesamt 13.096 (Freitag: 12.268), davon gesundet 10.849 (Freitag: 10.582), verstorben 110 (109), aktuell infiziert 2137 (Freitag: 1577); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 862,2 (843,6)
- Kreis Steinfurt: Neuinfektionen 700, Infizierte gesamt 37.372 (36.672), davon gesundet 33.096 (32.726), verstorben 401 (401), aktuell infiziert 3875 (3545); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 672,9 (595,3)
- Kreis Warendorf: Neuinfektionen 0 (Sonntag: 358), Infizierte gesamt 25.658 (25.658), davon gesundet 22.866 (22.866), verstorben 312 (312), aktuell infiziert 2480 (2480); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 879,5 (879,5)
* Der Kreis Borken hat die Vortages-Werte teilweise korrigiert. Grund: Nachmeldungen. Ein am Montag gemeldeter Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden.
Quelle der Inzidenzwerte: Robert-Koch-Institut (Stand: 24.01.2022, 3.21 Uhr)