Was heute wichtig war
Das war der Mittwoch in Münster
Münster
Münster ruft zum Frieden in der Ukraine auf: unser Top-Thema des Tages. Dazu: Gibt es einen Zusammenhang von Karneval und steigender Inzidenz? Außerdem der Corona-Wochenreport und der neunte Teil unserer Reihe über einen münsterischen Studenten in der Ukraine.
Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:
- Alex - ein Student aus Münster im Krieg
- Münster verabschiedet Friedens-Resolution
- Corona-Report mit den Wochenzahlen
- Zusammenhang zwischen Corona-Inzidenzen und Karneval?
- In eigener Sache: Neue Benachrichtigungs-Kategorien
Alex - ein Student aus Münster im Krieg
Es herrscht Funkstille, das erste Mal seit gut einer Woche. Von Alex, dem Studenten aus Münster, der in der Ukraine feststeckt, ist an diesem Dienstag nichts zu hören, geschweige denn zu lesen. Whatsapp-Nachrichten an ihn werden zugestellt, bleiben aber ohne Antwort.
Regelmäßig berichten die WN über den münsterischen Studenten, der gerade seine Familie nahe Kiew besuchte, als Russland plötzlich seinen Angriff startete. Auf wn.de finden Sie alle weiteren Berichte von Alex aus der Ukraine.
Resolution aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Die Stadt des Westfälischen Friedens ruft zum Frieden in der Ukraine auf: Mit einer breiten Zustimmung hat der Hauptausschuss des Rates am Mittwochnachmittag die parteiübergreifende Resolution „Pax Optima Rerum – Münster ruft zum Frieden auf!“ verabschiedet.


Karneval und Corona
Ein Blick auf die Corona-Übersicht des Landes NRW zeigt: Nirgendwo ist die Inzidenz derzeit so hoch wie in Köln. Doch auch in Münster wurde relativ kurzfristig Kneipenkarneval gefeiert. Gibt es einen Zusammenhang mit der steigenden Inzidenz im Stadtgebiet?
WN News App mit neuen Push-Kategorien
Bislang konnten Sie in unserer WN News App Push-Nachrichten zu internationalen, nationalen und regionalen Top-News, zur aktuellen Verkehrslage und zu Preußen Münster erhalten. Nun erweitern wir unser Angebot.
Corona-Wochenreport
Die Corona-Lage entwickelt sich bei den jungen Erwachsenen in Münster anders als in den übrigen Altersgruppen. In der vergangenen Woche ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den 18- bis 19-Jährigen im Vergleich zur Vorwoche deutlich gestiegen.
Corona-Überblick für das Münsterland
In Münster wurden am Mittwoch deutlich mehr Corona-Neuinfektionen gemeldet als noch in der Vorwoche. Die Zahlen der Corona-Patienten aus den münsterischen Krankenhäusern sind stabil.
- Münster: Neuinfektionen 963, aktuell infiziert 6354 (+386 im Vergleich zur Vorwoche), zwei weitere Todesfälle; die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1.244,3 (+82,2 im Vergleich zum Vortag)
- Kreis Borken*: Neuinfektionen 1230, aktuell infiziert 9016 (+1526 im Vergleich zur Vorwoche), vier weitere Todesfälle**; die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 2.043,3 (+73,1 im Vergleich zum Vortag)
- Kreis Coesfeld: Neuinfektionen 700, aktuell infiziert 4328 (+1140 im Vergleich zur Vorwoche), zwei weitere Todesfälle; die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1.661,9 (+99,7 im Vergleich zum Vortag)
- Kreis Steinfurt: Neuinfektionen 1045, aktuell infiziert 9211 (+1008 im Vergleich zur Vorwoche); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1.255,3 (-36,8 im Vergleich zum Vortag)
- Kreis Warendorf: Neuinfektionen 559, aktuell infiziert 4302 (+290 im Vergleich zur Vorwoche); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1.359,3 (-20,2 im Vergleich zum Vortag)
Quelle der Inzidenzwerte: Robert Koch-Institut (Stand: 09.03.2022, 03:32 Uhr)
* Der Kreis Borken hat die Vortageswerte teilweise korrigiert. Grund: Nachmeldungen.
** Der Kreis Borken hat die Todesfälle nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet